Cremlinger Designerin erfolgreich mit besonderem Kalender
Cremlinger Designerin erfolgreich mit besonderem Kalender
| Lesedauer: 3 Minuten
Maria Böhme
Anette Pörtner aus Klein Schöppenstedt designt besondere Kalender – und ist für ihre Arbeit nun mehrfach nominiert worden.
Foto: Maria Böhme
Klein Schöppenstedt.Anette Pörtner aus Klein Schöppenstedt hat sich eine neue Anordnung der Wochentage ausgedacht und ist dafür für mehrere Designpreise nominiert worden.
Die Idee ist alt, der Erfolg neu für Anette Pörtner. Die selbstständige Grafik- und Webdesignerin konzipiert, gestaltet und vertreibt seit Jahren unter ihrem kleinen Label „Wi-La-No“ minimalistische Kalender. Nun sind ihre ungewöhnlichen Wandplaner für unterschiedliche Design-Preise nominiert wurden und sollen im Herbst auch auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert werden. Das Besondere an den Wandplanern ist die ungewöhnliche Anordnung der Wochentage und damit die Perspektive, die sich auf das Kalenderjahr ergibt: Die 365 Tage sind in 52 Zeilen à 7 Tage auf eingeteilt – einem Blatt. Dadurch sind zum Beispiel alle Sonntage in derselben Spalte untereinander angeordnet. Jeder Monat hat eine andere Farbe. In zwei Farbvarianten sind die Jahresplaner erhältlich: in Regenbogen und Pastell. Die Kalender sind beidseitig bedruckt – auf der einen Seite in englischer Sprache, auf der anderen in deutscher. Zudem werden sie umweltfreundlich in der Region gedruckt auf FSC-zertifiziertem Papier.