Wolfenbüttel. Volles Programm für den Förderverein des Städtischen Klinikums. Neben den Neuwahlen des Vorstands ging es auch um Fördermittel für 2020.

Insgesamt seien während der jüngsten Sitzung Ausgaben in Höhe von 12.000 Euro beschlossen worden, teilt der Verein mit. Mit Dörthe Weddige-Degenhard als Vorsitzende, Katharina Klingenberg als Stellvertreterin, Angelika Weihe als Schriftführerin und Schatzmeisterin Mimoza Morina seien alle Mitglieder des Vorstands einstimmig in ihren Positionen bestätigt worden.

Etwas aufregender habe sich die Abstimmung zur Fördermittelvergabe gestaltet. 12.000 Euro sollen sowohl Patienten als auch dem Pflegepersonal des Klinikums zugute kommen, heißt es. Zu den Anschaffungen gehöre unter anderem ein Transportstuhl, der dem Pflegepersonal den Patiententransport erleichtern solle und bequemer für die Patienten sei. Ein neues Projekt des Fördervereins ist die Neueinrichtung des Besucherraums der Intensivstation. In diesem Raum bereiten sich Angehörige von schwer erkrankten Patienten auf ihren Besuch vor.

Ihr Newsletter für Wolfenbüttel & Region

Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Außerdem wurden Ergänzungen der Spielecken, das Anlegen eines Kräutergartens für die Schmerzpatienten sowie die Anschaffung von Beschäftigungsmaterial für dementiell erkrankte Patienten beschlossen, so der Verein.

„Für unser Klinikum ist es nicht nur schön, sondern auch sehr wichtig, dass sich Menschen für die Weiterentwicklung unseres Hauses einsetzen. Daher sind wir den Mitgliedern des Fördervereins sehr dankbar für ihre tatkräftige Unterstützung. Der Einsatz des Fördervereins kommt letztlich allen im Haus zu Gute“, wird Axel Burghardt, Geschäftsführer des Klinikums, zitiert. Der Verein unterstütze zudem die Patienteninformationsveranstaltungen der Fachabteilungen.