Wolfenbüttel. . Seit 15 Jahren gibt es im Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) eine Bläserklasse. Dieses kleine Jubiläum feierte die Schule mit einem Sommerkonzert.

Diese Unterrichtsform, bei der in der 5. und 6. Klasse systematisch ein Blasinstrument erlernt wird, bietet jedem Schüler auf motivierende Wiese musikalische und persönliche Erfolgserlebnisse und stärkt die Gemeinschaftserfahrung durch zahlreiche Konzerte, heißt es in der Pressemitteilung der Schule.

Auch Dank der verlässlichen Unterstützung durch Kooperationspartner und Förderer wie zum Beispiel der Musikschule des Landkreise Wolfenbüttel, konnten bereits etwa 300 Schüler seit 2004 im THG diese Erfahrungen machen, die sich nachweislich positiv auf die kognitive Entwicklung und das Einfühlungsvermögen eines Menschen auswirke. „Klassenmusizieren macht schlau“, wird Schulleiterin Sandra Feuge zitiert.

Die Bläserklassen 5b und 6b unterhielten im grünen Atrium der Schule das Publikum zu Anfang des Programms mit kleinen Stücken wie „Ode an die Freude“ und „Biene Maja“, gleichzeitig eine kleine Hommage an die fleißigen THG-Bienen, stets gut betreut von der Imker-AG der Schule, heißt es weiter. Die Flötengruppe von Ulrike Hecker unterhielt unter anderem mit der „Haifischsuppe“.

Vor der Pause wurde es dann laut: Es gab schwungvolle Stücke der Bläser-AG, in der die Arbeit der Bläserklassen fortgeführt wird. Besonders gut angekommen sei das Stück „Hunger Games“. Auch das Jugendorchester des MTV habe hier mitgespielt, denn schon seit Jahren kooperierten diese beiden Gruppen erfolgreich.

Nach einer Pause hatte die Band-AG ihren Auftritt und verleitete unter anderem mit „I’m walking“ von Fats Domino einige Zuhörer im Publikum zu Tanzbewegungen. Die Musical-AG ließ mit „Cups“ und „Last Friday Night” schon Vorfreude auf die Aufführung ihres neuen Stückes im Juni im Lessingtheater aufkommen. Ein Saxofontrio hatte die Ankunft der Königin aus Saba im Gepäck, bevor der Schulchor unter anderem mit „Geboren um zu leben“ von Unheilig zum Mitsingen animierte.

Ihr Newsletter für Wolfenbüttel & Region

Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Ein Posaunen-Trio unterhielt das Publikum dann mit XXL-Musik, Essential Element Nr. 55 und 152. Als Überraschung gab es von Ehemaligen einen spontanen Auftritt auf der Bühne. Zwei weitere Auftritte der Bläser-AG und der Band rundeten die Veranstaltung ab.