Sehlde. . Beim Kreisschützentag in Sehlde wurde Ulrich Werner zum Ehrenmitglied ernannt .

Es ist jährlich ein besonderes Ereignis, wenn sich die Mitglieder des Kreisschützenverbandes Wolfenbüttel (KSV) zu ihrer Jahressitzung, wie am Samstag in Sehlde, treffen. Alte und viele neue Gesichter sind dabei, um die Jahresberichte, Ehrungen und die Erneuerungen im Kreisschützenwesen zu erleben. Ohne Musik zogen die Fahnenträger zum Kommando von Kreisschützenadjudant Hartmut Ferber in den Festsaal ein. Grußworte sprach Bürgermeister Reinhard Päsler. Zahlreiche Ehrengästen aus Politik und Sport überbrachten ebenfalls Grußworte. Während die Landtagsabgeordnete Dunja Kreiser zur Sportstätten-Förderung sprach, machte Landratstellvertreter Julian Märtens auf die Bedeutung der Schützenvereine aufmerksam.

Mit großer Spannung erwarteten die Versammelten zu Beginn der umfangreichen Tagesordnung die Ehrungen des Niedersächsischen Sportschützenverband (NSSV). Mit der Verdienstnadel in Bronze wurden Peter G. Matzuga (Dorstadt), Falk Reppin (Hornburg), Klaus Detlef Böttcher (Schöppenstedt), Stephan Weiß (Ahlum), Sarah Grabenhorst-Quidde und Silke Trede (Schöppenstedt) geehrt. Die Meisterschützennadeln bekamen Udo Wischnewski, Gabriela Skottki, Hans –Jürgen Johnsen (alle Bornum) und Heinrich Turk (Groß Biewende) verliehen. Die Verdienstnadeln in Silber bekamen Petra Boog aus Hedeper, Holger Loest (Dorstadt), Ilka Scherler (Mönchevahlberg) und Hilmar Stock (Hornburg). Die Verdienstnadeln in Gold nahmen Susanne Narup (Hedeper), Hartmut Ferber(Wolfenbüttel) und Michaela Schulz (Semmenstedt) unter Beifall in Empfang. Die Präsidentennadel in Silber wurde Peter Kaminski (Dorstadt) angeheftet.