Hordorf. . Der CDU-Kreisparteitag in Hordorf zeigt Zuversicht, Geschlossenheit und Stärke.

Die Europawahl am 26. Mai, die kommunalpolitische „Halbzeitbilanz“ der CDU-Kreistagsfraktion, ein erster Ausblick auf die anstehenden Bürgermeisterwahlen in der Samtgemeinde Sickte und in der Einheitsgemeinde Elm-Asse sowie die Delegiertenwahlen zu den Landesparteitagen Braunschweig und Niedersachsen standen vor einigen Tagen auf dem Programm des CDU-Parteitages. Nach der Einsetzung einer Wahl- und Stimmzählkommission folgte der Bericht des CDU-Kreisvorsitzenden Frank Oesterhelweg. In seiner Rede standen politische Themen auf allen Ebenen im Mittelpunkt. Uwe Lagosky, CDU-Fraktionsvorsitzender im Kreistag, hob in seinem Beitrag die aktive und erfolgreiche Arbeit auf kommunaler Ebene hervor. Er erwähnte den Weiterbestand der Förderschule, Sozialticket, Bildungspolitik sowie Kreisheimatmagazin.

Als Mitgliederbeauftragter trug Andreas Meißler ausführlich und umfassend die Entwicklungen des vergangenen Jahres vor, einschließlich der damit verbundenen vielfältigen Veranstaltungen, Aktivitäten und Medienarbeit.