Wolfenbüttel. Vier Teams des Gymnasiums im Schloss haben sich für die Deutsche Meisterschaft im Robo-Cup qualifiziert.

Das teilt die Schule mit. 33 Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 12 hätten sich dafür am Robo-Cup in Hannover beteiligt. Die Deutsche Meisterschaft werde in Magdeburg stattfinden.

In der Kategorie Rescue Line, bei der selbstgebaute und programmierte Roboter-Fahrzeuge einer Linie durch unwegsames Gelände folgen und am Ende Opfer in Sicherheit bringen müssen, habe das Team „Radikalische Substitution“ von 41 Teams Platz drei erreicht. Mit Platz 5 qualifizierte sich in derselben Kategorie auch das Team „Kaliumpermanganatkristallsynthese“ wie bereits 2018 wieder für die Meisterschaft. In der Kategorie Rescue Maze Entry, bei der in einem Labyrinth diverse Aufgaben autonom erledigt werden müssten, kam das Team „SnickersAdvanced“ auf Platz eins. Der derzeit noch amtierende deutsche Meister in dieser Einsteigerkategorie, das GiS-Team „ToasterLabyrinth“, sei in der international ausgetragenen Kategorie Rescue Maze angetreten und habe sich mit Platz 4 ebenfalls ein Ticket für die deutsche Meisterschaft im Mai gesichert. Für die Jüngsten aus den Klassen 5 bis 7 habe zugleich der Green-Field-Wettbewerb stattgefunden, bei dem ein autonom fahrender Lego-Roboter in möglichst kurzer Zeit ein Opfer retten müsse. Auch hier schaffte es ein GiS-Team mit dem dritten Platz aufs Siegertreppchen. Damit habe die Roboter-AG vom GiS zum sechsten Mal am Robo-Cup teilgenommen.