Sigmar Gabriel blickt zurück auf seine bisherige Karriere
Sigmar Gabriel blickt zurück auf seine bisherige Karriere
| Lesedauer: 3 Minuten
Paul-Josef Raue (rechts) im Gespräch mit Sigmar Gabriel.
Foto: Rainer Sliepen
Wolfenbüttel.Bei den Wolfenbütteler Gesprächen befragt im Lessingtheater Paul-Josef Raue den ehemaligen Vizekanzler.
Der Mann scheint in sich selbst zu ruhen. Sigmar Gabriel. Abgestürzt aus den höchsten politischen Ämtern ist ihm lediglich das Bundestagsmandat für den Wahlkreis Salzgitter-Wolfenbüttel geblieben. Jetzt stellte er sich den Fragen von Paul-Josef Raue beim Wolfenbütteler Dialogs. Seine Anziehungskraft ist ungebrochen. Das Lessingtheater platzte aus allen Nähten. Fehlt ihm die Macht, fragt Raue. „Nein, eher das Gestalten.“ Kommunalarbeit sei immer das Schönste für ihn gewesen. Arbeit mit und für die Menschen. Die direkte Erfolgskontrolle durch den Bürger. Wie damals, als er in Goslar Obdachlosen eine Perspektive gegeben habe. Den kleinen Leuten fühlte er sich immer verpflichtet. Auch er komme aus dem Milieu. Eltern geschieden. Auf Umwegen zum Abitur. Durchgebissen habe er sich.