Wolfenbüttel. Die Arbeitslosigkeit ist im Kreis Wolfenbüttel im Dezember leicht angestiegen. Aber die längerfristige Entwicklung ist dennoch positiv.

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Kreis Wolfenbüttel im Dezember leicht gestiegen. Die Agentur für Arbeit blickt dennoch positiv auf die Entwicklung. Ein wetterbedingter Anstieg im Dezember sei normal, betont Stefan Freydank, Sprecher der Arbeitsagentur Braunschweig.

2881 Menschen waren im Dezember im Kreis Wolfenbüttel arbeitslos gemeldet. Das waren 53 Personen mehr als im November. Der 53 Arbeitslose mehr als im Vormonat gab es im Dezember in Wolfenbüttel. Die Entwicklung sei vergleichbar mit den Vorjahren. Damals sei die Zahl der Arbeitslosen um 30 bis 86 Personen angestiegen. Witterungsbedingt werde in den Außenberufen, beispielsweise im Baugewerbe und im Gartenbau weniger gearbeitet. wie gut die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt dennoch sei, könne man beim vergleich mit den Vorjahreszahlen sehen. 311 Menschen weniger als im Dezember 2017 seien arbeitslos gemeldet. Das entspreche einem Rückgang von 9,7 Prozent. „Und wir hatten 2017 schon Super-Zahlen für den Dezember,“ fügt Freydank an.