Anzeige

ANNE WILL, am 29. Januar 2023 um 21:45 Uhr im Ersten: / Leopard-Panzer für die Ukraine - Die richtige Entscheidung?

NORDDEUTSCHER RUNDFUNK
Anne Will
Moderatorin Anne Will führt durch den Sonntagstalk im Ersten.
© NDR/Wolfgang Borrs, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung und bei Nennung "Bild: NDR/Wolfgang Borrs" (S2). NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2306 oder -2305, pressefoto@ndr.de / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6694 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

NORDDEUTSCHER RUNDFUNK Anne Will Moderatorin Anne Will führt durch den Sonntagstalk im Ersten. © NDR/Wolfgang Borrs, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung und bei Nennung "Bild: NDR/Wolfgang Borrs" (S2). NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2306 oder -2305, pressefoto@ndr.de / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6694 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

München (ots) - Seit dieser Woche steht fest: Deutschland will der Ukraine Leopard-2-Panzer zur Verfügung stellen. Zudem wird die Bundesregierung anderen Verbündeten genehmigen, ebenfalls diesen Panzertyp zu liefern. Der Verteidigungsminister bezeichnet die Entscheidung als "historisch". Wie wird der Einsatz der Kampfpanzer den Kriegsverlauf beeinflussen? Birgt die Lieferung auch eine Gefahr für die Verbündeten? Die Ukraine fordert bereits weitere Waffen, u.a. Kampfflugzeuge. Wo verlaufen bei der militärischen Unterstützung jetzt die "roten Linien"? Und: Hat Bundeskanzler Olaf Scholz in den vergangenen Wochen international Vertrauen verspielt oder - im Gegenteil - diplomatisches Geschick bewiesen?

Zu Gast bei Anne Will:

Kevin Kühnert (SPD), Generalsekretär

Janine Wissler (DIE LINKE), Parteivorsitzende

Marina Weisband, deutsch-ukrainische Publizistin

Carlo Masala, Professor für Internationale Politik an der Universität der Bundeswehr München

Georg Mascolo, Journalist und Autor für die "Süddeutsche Zeitung"

ANNE WILL - politisch denken, persönlich fragen

Pressekontakt:

Pressekontakt: Dr. Lars Jacob, ARD-Programmdirektion/Presse und Information Tel.: 089/558944-898, E-Mail: lars.jacob@ard.de Presseanfragen an Anne Will: Bettina Wacker, Tel.: 0177/2321356, E-Mail: bw@wacker-kommuniziert.de Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen Sendung (immer montags) unter www.ard-foto.de

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Presseportal-Newsroom: news aktuell GmbH