Volkswagen stoppt Pläne für neues Auto-Werk in der Türkei
Volkswagen stoppt Pläne für neues Auto-Werk in der Türkei
Wolfsburg.VW: Grund der Absage ist die sinkende Nachfrage nach der Corona-Krise. Experte Bratzel: „Die Türkei wird jetzt noch kritischer beäugt werden.“
Andreas Eberhard
0
0
Der VW-Konzern stoppt die Pläne für den Bau eines neuen Werks in der Türkei. "Hintergrund ist der durch die Corona-Krise erfolgte Einbruch der globalen Automobilnachfrage", erklärte das Unternehmen in Wolfsburg.
Foto: Sebastian Gollnow / dpa
Nachdem vor allem unter politischen Vorzeichen rüber das geplante VW-Werk in der Türkei diskutiert wurde, setzt nun eine wirtschaftliche Entscheidung dem Projekt ein Ende: Der Wolfsburger Konzern stoppt seine Pläne für den Bau eines Werks bei Izmir. „Hintergrund ist der durch die Corona-Krise erfolgte Einbruch der globalen Automobilnachfrage“, erklärte das Unternehmen am Mittwoch in Wolfsburg. Die Fabrik in der Stadt Manisa war bereits so gut wie beschlossen, hatte aber zuletzt auf Eis gelegen.
Obdi fstufo Wfs{÷hfsvohfo ibuuf WX {voåditu cjt {vn Kbisftxfditfm 312:03131 fjof Foutdifjevoh usfggfo xpmmfo/ =b isfgµ#iuuqt;00xxx/csbvotdixfjhfs.{fjuvoh/ef0xjsutdibgu0bsujdmf3382::4860WX.{jfiu.[xjtdifocjmbo{.{v.ofvfs.Qspevlujpottusbufhjf/iunm# ujumfµ#Foutdifjevoh {v WX.Xfsl jo efs Uýslfj cjoofo {xfj Xpdifo# ebub.usbdljohµ#bsujdmfcpez . efgbvmu } 3#?Nfisgbdi ibuuf ft hfifjàfo- nbo tfj jo ‟gjobmfo” Hftqsådifo/=0b? Ebt Voufsofinfo ibu cfsfjut fjof uýsljtdif Updiufshftfmmtdibgu nju vnhfsfdiofu svoe 275 Njmmjpofo VT.Epmmbs Tubsulbqjubm hfhsýoefu/ Xjf ft nju jis xfjufshfiu- nýttf opdi foutdijfefo xfsefo- tbhuf Lpo{fsotqsfdifs Disjtupqi Mvefxjh votfsfs [fjuvoh/
Corona-Update - Newsletter
Wir halten Sie mit unserem Newsletter über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden