Wolfsburg.

Halle 90b ­­– dieser Name klingt nichtssagend und ist irreführend. Halle 90b ist in Wahrheit gar keine klassische Halle, sondern ein mehrstöckiges, glasverkleidetes Büro-, Werkstatt- und Labor-Gebäude in der streng abgeriegelten Technischen Entwicklung auf dem Wolfsburger VW-Gelände. Dort ist die Elektrik- und Elektronik-Entwicklung angesiedelt und damit eine der zentralen Zukunftstechniken für Volkswagen. Doch geht es in Halle 90b längst nicht nur um Technik, sondern auch um den Wandel der Arbeitswelt. Ein Besuch in Halle 90b wird somit zu einem Ausflug in die Zukunft des Autobauers.

Fast 1400 Menschen arbeiten derzeit in der Elektronik-Entwicklung. Das berichtet deren Leiter Rolf Zöller. Nahezu jeder fünfte Mitarbeiter sei bereits Informatiker – Tendenz steigend. Und zwar rasant: So wird sich nach VW-internen Prognosen der Bedarf an IT-Experten in den nächsten drei Jahren verzehnfachen. Im Zuge der zunehmend Digitalisierung des Autos will Volkswagen den Aufbau eigener Software-Kompetenz beschleunigen.