Mein Hausarzt hatte jahrelang gewarnt, dass mein Rücken durch meine schwere Handtasche irgendwann schief und krumm werden würde, also lief ich kurzerhand mit zwei Taschen – auf jeder Schulter eine – zur Schule, zur Uni, zur Arbeit. In der einen Tasche das, was man eben braucht, in der anderen Tasche meine Zeitung, Zeitschriften, Bücher und Kataloge, in die ich bei jeder Gelegenheit die Nase reingesteckt habe. Seit etwa zwei Jahren hat mein Arzt kein böses Wort mehr über meinen Rücken und eine eventuell drohende Schieflage verloren.

„Also auf in die Autostadt, den neuen Wagen abholen. “
„Also auf in die Autostadt, den neuen Wagen abholen. “ © Julia Perkowski über Sodom und Gomorrha, Wolfsburg und VW

Jeden Morgen reicht ein Klick auf dem Handy oder dem Tablet, um die aktuelle Ausgabe der Zeitung zu bekommen. Das E-Paper sieht genauso aus wie die gedruckte Zeitung, nur komprimiert und an den Bildschirm angepasst.

Und im Urlaub und unterwegs habe ich immer meine regionale Zeitung dabei und weiß, was zu Hause so passiert, dazu ein gutes Buch, oder auch ein paar mehr und Reiseführer.

Und noch ein Tipp: Ausländische Zeitschriften kosten auf dem Tablet meist nicht mehr als im Ursprungsland – also keine teuren Liefergebühren, die aufgeschlagen werden und keine Verzögerungen bei der Auslieferung – spart Geld und ist immer pünktlich verfügbar.

Und unsere Zeitung gibt es natürlich auch als E-Paper und sieht genauso aus, wie die gedruckte Zeitung – nur kompakter.