Wolfenbüttel. Wendessen, Kissenbrück, Schandelah-Gardessen, Halchter und Denkte/Wittmar stehen im Achtelfinale.

Im Pokal der Nordharzliga und 1. Nordharzklassen haben sich die Fußballer des MTV Schandelah-Gardessen mit einem 9:1 gegen den TSV Immenrode locker in die vierte Runde geschossen. Der SV Kissenbrück setzte sich beim MTV Salzdahlum II erst im Elfmeterschießen durch.

TSG Bad Harzburg II – SV Wendessen 1:3 (0:1). Tore: 0:1 Zoura (45.), 0:2 Wicht (49.), 0:3 Karkowski (60.), 1:3 Lüttge (75.).

Nach einer roten und einer gelb-roten Karte in der Schlussphase brachten die Gäste den Auswärtssieg zu neunt ins Ziel. „Auch in Unterzahl haben wir zu keiner Zeit das Gefühl gehabt, das Spiel irgendwie verlieren zu können“, sagte SVW-Spielertrainer Pascal Gos.

VfL Oker II – SG Lucklum/Veltheim II 4:2 (3:0). Tore: 1:0, 2:0 Jashari (7., 33.), 3:0 Faour (44.), 4:0 Tawbe (48.), 4:1 Bah (62.), 4:2 Oula (74.).

„Wir kamen weder mit dem Gegner noch mit dem Kunstrasen zurecht“, sagte SG-Betreuer Christian Müller. Erst am Ende kamen die Gäste im Spiel an, doch zu mehr als zwei Toren reichte es nicht. „Wir haben leider die ersten 50 Minuten komplett verschlafen, es wäre deutlich mehr drin gewesen“, so Müller.

SC 18 Harlingerode – SG Achim/Börßum/Hornburg 5:0. Verletzte und Urlauber – die SG hätte nur zu siebt antreten können, der SC stimmte einer Verlegung nicht zu. Somit blieb nur der Nichtantritt.

MTV Salzdahlum II – SV Kissenbrück 3:6 n. E (1:2, 2:2). Tore: 1:0 Walanzewitsch (9.), 1:1 Baumann (18.), 1:2 Bomba (26.), 2:2 Wulf (66.).

MTV-Trainer Achim Walter zeigte sich „stolz über die kämpferische Leistung und Moral meiner Mannschaft“, der im Elfmeterschießen gegen den favorisierten Nordharzligisten das Glück gefehlt hat.

MTV Schandelah-Gardessen – TSV Immenrode 9:1 (5:1). Tore: 1:0, 2:1, 9:1 Maschel (10., 10., 82.), 2:1 Dausch (21.), 3:1, 6:1, 7:1 Stucki (26., 64., 74.), 4:1 Curland (36), 5:1 Hahn (42.), 8:1 Köhler (79.).

Es war eine eindeutige Angelegenheit für die Platzherren. „Respekt an die Gäste. Die waren stark ersatzgeschwächt, haben aber nicht abgesagt“, lobte Sven Wessels, Co-Trainer des MTV.

SV Halchter – TuS Cremlingen II 5:3 (2:3). Tore: 1:0, 2:1, 4:3 Seidel (4., 19., 58.) , 1:1 Westphal (18.), 2:2 Hirche (30.), 2:3 Kistner (33.), 3:3 Lehmann (49.), Krüger (90.+3)-

Der erste Abschnitt verlief ausgeglichen. „Das war ein offener Schlagabtausch“, sagte SVH-Spieler Tobias Lehman. Zwei schnelle Tore nach der Pause waren der Schlüssel zum Erfolg.

SV Innerstetal II – BV Germania Wolfenbüttel II 10:9 n.E. (1:1, 0:1). Tore: 0:1 Winter (30.), 1:1 (90.+5).

Der Platz sei eine „Katastrophe“ gewesen, sagte BVG-Trainer Luca Brandes. „Wir waren dann drin im Spiel, schießen uns auch verdient in Führung, doch verpassen es, den Deckel drauf zu machen“, ärgerte sich der Coach. Die Platzherren nutzten den letzten Konter, um sich ins Elfmeterschießen zu retten.

SG Bohrstadt – TSV Münchehof 0:3 (0:1). Tore: 0:1, 0:3 Bergmann (25., 90.+2), 0:2 Pägert (67.).

„Im ersten Abschnitt hatte Münchehof alles im Griff, nach der Pause hatten wir aber auch eine starke Phase“, so SG-Trainer Jan Bracke.

SG Lucklum/Veltheim – SG Denkte/Wittmar 1:2 (1:0). Tore: 1:0 Matschewski (12.), 1:1 Pawelzick (58.), 1:2 Krella (80.).

„Die ersten 25 Minuten haben wir sehr ordentlich gespielt. Das Tor war super raus gespielt, danach sind wir leider zu hektisch geworden“, stellte Lucklums neuer Trainer Jörg Müller fest.

SVG Oberharz – SG Sickte/Hötzum 3:2 (0:2). Tore: 0:1 Curland (21.), 0:2 Schwertmann (30.), 1:2 Bouaouni (47.), 2:2 Shamkani (63.), 3:2 Kone (66.).

Eine 2:0-Führung haben die Gäste noch aus den Händen gegeben. „Wir hatten eine lange Anfahrt und konnten unsere spielerische Stärke auf dem Ascheplatz nicht zeigen“, sagte SG-Spielertrainer Stephan Köchy.