Goslar. Beim Hallenmasters in Goslar erreichen alle drei Salzgitteraner Fußballteams die Zwischenrunde und treffen dort direkt aufeinander.

Eine Woche vor der Zwischenrunde bei der diesjährigen Hallenstadtmeisterschaft in Salzgitter hatten die Landesliga-Fußballer des FC Germania Bleckenstedt sowie die Bezirksligisten Union Salzgitter und TSV Üfingen ihre Generalprobe beim Hallenmasters in Goslar. Alle drei Trainer zogen nach dem Mammut-Turnier mit 16 Mannschaften eine positive Bilanz.

Üfingen, Bleckenstedt und Union überstehen allesamt die Vorrunde

In Gruppe A setzte sich der TSV Üfingen mit zwei 1:0-Siegen gegen den VfL Leiferde und den Goslarer SC II auf Platz 2 der Tabelle und musste nach dem 0:2 gegen den SC RW Volkmarode lediglich dem Braunschweiger Bezirksligisten den Vortritt lassen.

Ohne Niederlage kam Landesligist Germania Bleckenstedt in Gruppe B weiter. Dabei siegten die Blau-Gelben gegen die Bezirksligisten SC Harlingerode (4:0), TuSpo Petershütte (5:0) und BSC Acosta (3:1). Vor allem die Offensive der Bleckenstedter um Thomas Sonntag wusste dabei zu überzeugen.

Ebenfalls Platz 1 erreichte Bezirksliga-Spitzenreiter Union Salzgitter in Gruppe D. Einem 4:1 gegen den SV Rammelsberg ließen die Schützlinge von Trainer Lars Freytag ein 3:3 gegen den VfL Oker sowie ein 1:0 gegen Gastgeber Goslarer SC folgen. Alle drei Teams sind auch in der Freiluftsaison Konkurrenten in Staffel 3.

Bleckenstedt setzt sich in der Zwischenrunde durch und holt am Ende Platz 3

In der Zwischenrunde trafen dann alle drei Salzgitteraner Mannschaften im direkten Vergleich aufeinander und spielten gemeinsam mit der TSG Bad Harzburg um die zwei Tickets fürs Halbfinale. Im Kanalderby zwischen Germania Bleckenstedt und dem TSV Üfingen gab es zum Auftakt beim 2:2 keinen Sieger. Ähnlich sah es bis zehn Sekunden vor Schluss auch in der Partie Union gegen Bad Harzburg aus, ehe die TSG das 2:1 markierte. Lediglich zwei Sekunden vor der Schlusssirene markierte Bleckenstedt dann den 4:3-Siegtreffer gegen die Unioner, die damit keine Chance mehr aufs Weiterkommen hatten. Gleiches galt für die Üfinger, die Bad Harzburg mit 1:2 unterlagen. Somit hatten das 2:1 von Bleckenstedt gegen Bad Harzburg und das 2:2 zwischen Üfingen und Union nur noch statistischen Wert.

Im Halbfinale traf Germania Bleckenstedt erneut auf den BSC Acosta und musste sich diesmal mit 3:5 nach Siebenmeterschießen geschlagen geben. Platz 3 sicherte sich das Team von Gökhan Arikoglu dann am Ende eines langen Tages ebenfalls vom Punkt aus – mit 6:5 gegen die TSG Bad Harzburg. Turniersieger wurde die SVG Göttingen nach einem 5:3 nach Siebenmeterschießen gegen den BSC Acosta.