Salzgitter.Vorsitzender Wolfgang Fisch lobt die Vereine für Umsetzung der Hygieneregeln und ist froh über kleine Staffeln.
0
0
Auch die von den meisten Vereinen penibel umgesetzten Hygienemaßnahmen während der bisherigen Saisonspiele konnten einen zweiten Fußball-Lockdown nicht verhindern.
Foto: Michael Hahn / regio-press
Heute treten die neuen Corona-Regeln, die Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten am Mittwoch beschlossen haben, in Kraft. Diese beinhalten auch einen kompletten Sport-Lockdown für den gesamten November. Der Kreis Nordharz des Niedersächsischen Fußballverbands (NFV) ist sogar noch weiter gegangen und hat den Spielbetrieb bereits am vergangenen Donnerstag eingestellt. Außerdem wird der selbstauferlegte Lockdown über das von der Politik gefordert Maß hinaus bis in Ende Dezember gehen – sprich: In diesem Jahr wird auf den Plätzen in der Region kein Ball mehr rollen. Lokalsportredakteur Michael Hahn hat sich darüber mit dem Vorsitzenden des NFV-Kreises Nordharz, Wolfgang Fisch, unterhalten.
Ifss Gjtdi- ejf Qpmjujl ibu ejf ofvfo Dpspob.Sfhfmo fstu bc efn ifvujhfo Npoubh gftuhfmfhu/ Xbsvn jtu efs OGW.Lsfjt Opseibs{ cfsfjut wps efn Xpdifofoef obdi wpso hfqsftdiu voe ibu efo Tqjfmcfusjfc tpgpsu fjohftufmmu@
Unsere Eintracht - der Newsletter
Eintracht Braunschweig ist Ihr Verein? Dann bestellen Sie hier unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter.