Kreis Peine. In der Landesliga gewinnen die Peiner mit 2:1 gegen den MTV Gifhorn. Jayson Schütz erzielt vier Tore beim 4:1-Sieg der Vechelder U17.

Lukas Everling

Drei der Peiner Jugendfußball-Landesligisten starteten mit einem Sieg in die neue Saison. Ein besonders kurioses Tor erzielten dabei die A-Junioren des VfB Peine gegen den MTV Gifhorn.

A-Junioren, Landesliga

SCU SalzGitter - Arminia Vechelde 1:2 (1:1). Tore: 0:1 Yücel (14.), 1:1 (21.), 1:2 Borsum (67.).

Es hatte ein bisschen was vom Freitagabendspiel in der Bundesliga: Vorzeitig durfte die Arminia beim Vorjahresvierten aus Salzgitter-Bad unter Flutlicht die neue Saison eröffnen - und das gleich mit den ersten drei Punkten. „Wir haben das Spiel vollständig dominiert. Wir hatten etliche Chancen, waren vor dem Tor aber nicht entschlossen und präzise genug“, bedauerte Vecheldes Trainer Murat Güzel, dessen Team zwischendurch den Ausgleich hinnehmen musste. Es sei die einzige offensive Aktion des Gegners gewesen, ein 25-Meter-Dropkick, der im Winkel einschlug - ein Traumtor!

Fortan standen die Salzgitteraner sehr tief und die Arminen blieben geduldig. „Wir wussten, dass dies nötig ist“, so Güzel, dessen Team nach 67 Minuten den Siegtreffer erzielte. Mathis Borsum köpfte einen einstudierten Eckball von Phil Luca Brand wuchtig in die Maschen. Brand hatte auch schon das erste Vechelder Tor vorbereitet.

VfB Peine - MTV Gifhorn 2:1 (2:0). Tore: 1:0, 2:0 Straub (1., 43.), 2:1 (84., Elfmeter). Besonderes: Rote Karte MTV (80.).

Die A-Junioren des VfB Peine betreut seit dieser Saison Jugendleiter Kiriakos Aslanidis. Und mit seinem Team startete er äußerst erfolgreich in die neue Saison: Gegen Niedersachsenliga-Absteiger MTV Gifhorn gab es einen 2:1-Erfolg. „Der MTV hat einen guten Unterbau und ist qualitativ ein Team, das oben mitspielen wird“, schätzt Aslanidis. Gleich mit der ersten Aktion erwischte Peines Matti Straub die Gäste auf dem falschen Fuß. Direkt nach dem Anpfiff schoss der Stürmer den Ball vom Anstoßpunkt über den verdutzten Gifhorner Keeper ins Tor. „Das haben wir tatsächlich im Training geübt. Der Keeper stand einfach zu weit vorne“, berichtete Aslanidis freudig. Zwar verschoss Straub in der 15. Minute einen Foulelfmeter, kurz vor der Pause stellte der Peiner aber doch auf 2:0. In einer zerfahrenen zweiten Hälfte kassierten die Hausherren spät den Anschlusstreffer, retteten den Sieg aber ins Ziel.

Theo Tripler (rotes Trikot) und die Peiner feierten gegen den Niedersachsenliga-Absteiger aus Gifhorn einen verdienten Auftaktsieg.
Theo Tripler (rotes Trikot) und die Peiner feierten gegen den Niedersachsenliga-Absteiger aus Gifhorn einen verdienten Auftaktsieg. © regios24 | Henrik Bode

B-Junioren, Landesliga

JSG Goslar - Arminia Vechelde 1:4 (0:2). Tore: 0:1, 0:2, 0:3, 0:4 Schütz (2., 31., 48., 65.), 1:4 (76.).

Vier Tore in einem Spiel: Vecheldes Jayson Schütz überragte beim Auswärtssieg in Goslar. Bereits nach zwei Minuten brachte der Stürmer die Arminia in Führung. „Spätestens ab da, hatten wir alles im Griff. Eigentlich hatten wir über 80 Minuten die Oberhand“, sagte Trainer Lars Habelmann. Seine Mannschaft setzte alles, was sie sich vorgenommen hatte, glänzend um. Der Gegentreffer sei nicht mehr als ein Schönheitsfehler. „Ein Freistoß aus 40 Metern, fast in den Winkel.“

MTV Wolfenbüttel - VfB Peine 3:2 (2:2). Tore: 1:0 (11.), 1:1 Küster (33.), 1:2 Agirman (37.), 2:2 (38.), 3:2 (48.).

Die Peiner erwischten einen gebrauchten Tag. „Wir hätten noch ewig weiterspielen können und hätten nicht gewonnen“, haderte VfB-Trainer André Lau. Keiner seiner Spieler sei an die gewohnte Leistung herangekommen. Zwar drehten die Gäste den frühen Rückstand bis zur 37. Minute. „Postwendend fressen wir aber den Ausgleich“, bedauerte Lau. Durch den einzigen Treffer in Halbzeit 2 sicherte sich der gastgebende MTV den Auftaktsieg. Die beste Chance auf den Ausgleich hatte der VfB in der Nachspielzeit. Der Ball klatschte aber an die Latte.