Gifhorn. Weitere zwölf Punkte wandern auf das Konto. Die Reserve fährt sechs Zähler ein, die U13 nimmt sieben mit auf die Heimreise.

In eigener Halle sind die Oberliga-Radballer des RSV Löwe Gifhorn den nächsten Schritt in Richtung Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga gegangen. Christian Kramer und Corvin Rowold holten zwölf Punkte aus vier Spielen und haben damit weiterhin einen komfortablen Vorsprung auf die Konkurrenz. Die Reserve fuhr sechs Punkte ein, ebenfalls im Einsatz war die U13 der Gifhorner.

Christian Kramer und Corvin Rowold sind und bleiben auf Kurs

Gleich zu Beginn standen sich die beiden Teams des Gastgebers gegenüber. „Es war ein intensives Match auf einem technisch hohen Niveau“, fand Löwen-Pressewart Martin Kriebel. Die favorisierten Kramer und Corvin Rowold setzten sich trotz der Gegenwehr ihrer Vereinskameraden Maxemilian Nilßon und Jan Rowold mit 4:3 durch. Gegen Kellerkind RV Etelsen (8:3) ließ die Gifhorner Erstvertretung gleich den zweiten Sieg folgen, auch gegen den Tabellenvierten RSV Bramsche bestand letztlich keinerlei Stolpergefahr. Kramer/Corvin Rowold gewannen deutlich 7:1.

Weil der RVT Aschendorf nicht antrat, wanderten 5:0 Tore und drei weitere Punkte auf das Konto des Aufstiegskandidaten. Eine insgesamt starke Leistung attestierte Kriebel auch der zweiten Mannschaft, obwohl sie sich den Bramschern mit 4:6 geschlagen geben musste. Denn Nilßon und Jan Rowold bewiesen Moral. „Sie haben sich von der Niederlage gegen Bramsche nicht entmutigen lassen und sich einen verdienten Sieg erkämpft“, lobte Kriebel mit Blick auf das 5:1 gegen Etelsen.

Durch den Nichtantritt der Aschendorfer gab es auch für den RSV Löwe II drei weitere Punkte. „Insgesamt war der Radball-Heimspieltag in Gifhorn ein Erfolg. Die Ergebnisse zeigen deutlich das Niveau beider Teams“, zog der Pressewart der Hausherren eine positive Bilanz. „Die ,Erste‘ ist auf einem guten Weg, sich für die Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga zu qualifizieren. Die ,Zweite‘ sichert sich ihren Platz im guten Mittelfeld der Oberliga.“ Nilßon und Jan Rowold sind nach vier Spieltagen auf Rang 6 zu finden.

In der Abschlusstabelle ist‘s nach sieben weiteren Punkten Rang 6

Für die U13 der Mühlenstädter, bestehend aus Paul Kriebel und Henri Brunken, ging es zum Abschluss der Saison nach Bilshausen. „Henri hatte die Woche vorher flachgelegen“, verriet Pressewart Martin Kriebel. Der Start war dennoch vielversprechend. Gegen die U15 der RCG Hahndorf fuhren die Gifhorner einen knappen 2:1-Erfolg ein, es folgten allerdings gegen den RVS Obernfeld II U13 (0:1) und die Erstvertretung Obernfelds (0:4) Niederlagen.

Gegen die U15 des RVS erarbeiteten sich Kriebel und Brunken ein verdientes 1:1, zum Abschluss schlugen sie die U13 der Hahndorfer noch mit 3:0. So ging es mit sieben Punkten und dem sechsten Tabellenplatz im Abschlussklassement zurück in die Heimat.