Braunschweig. . Der Braunschweiger Neu-Basketball-Bundesligist startet mit dem Ziel Klassenerhalt in die Spielzeit.

Neuer Trainer, neues Team und neue Liga – dass es für die Basketballerinnen von Eintracht Lionpride als Aufsteiger in die Bundesliga um den Klassenerhalt geht, ist nur allzu logisch, zumal das sportliche Konzept stark auf die Ausbildung junger, eigener Kräfte ausgerichtet ist. Bereits am Freitag reist das im Frühsommer aus den bisherigen Zweitligisten Eintracht Braunschweig und Wolfpack Wolfenbüttel fusionierte Team nach Keltern. Dort findet die Saisoneröffnung in Turnierform statt. Gegner ist am Samstag um 10.30 Uhr der BC Marburg – eine ungewohnt frühe Spielzeit.

Wie schätzt Trainer Peter Kortmann, der über Erstligaerfahrung verfügt, die sportliche Lage und die Chancen seines Teams ein? „Das ist schwer zu sagen. Der große Vorteil dieser Auftaktveranstaltung ist, dass wir dort alle Teams spielen sehen können. Danach sind wir schlauer“, sagt der 57-Jährige. Die großen Drei sind für ihn aber jetzt schon auszumachen, sprich der Meister aus Keltern, der Herne TC und der TSV Wasserburg – dieses Trio sei vergleichbar mit dem aus München, Bamberg und Berlin bei den Männern.