Helmstedt. Der FCS siegt im dritten Saisonduell mit Danndorf erstmals, die Lutteraner sind durch den Zwangsabstieg von Lauingen Bornum II gerettet.

Lange Zeit krebste der FC Vatan Spor Königslutter am Tabellenende der Fußball-Kreisliga herum. Nun, da er mit dem zweiten Sieg in Folge den letzten Platz endlich verlassen hat, spielt es keine Rolle mehr, weil durch den seit Sonntag feststehenden Abstieg der SV Lauingen Bornum aus der Bezirksliga klar ist, dass ihre Reserve aus der Kreisliga zwangsabsteigen muss.

FC Türk Gücü Helmstedt II – Helmstedter SV 0:7 (0:3). Tore: 0:1 Vogel (33.), 0:2 Siekmann (39.), 0:3 Osteroth (41.), 0:4 Vogel (70.), 0:5, 0:6 Lazaryan (85., 89.), 0:7 Dierich (88.).

Das Spitzenteam vom Bötschenberg benötigte etwas Anlaufzeit. „Die erste halbe Stunde war nicht gut von uns. Jeder wollte gleich den tödlichen Pass spielen“, monierte HSV-Coach Marco Behse. Auch der Führungstreffer durch Rouven Vogel brachte noch keine zusätzliche Ruhe ins Spiel der Gäste. Erst mit zunehmender Spieldauer, „als uns Türk Gücü auch viele Lücken angeboten hat, haben wir den Ball etwas besser laufen lassen“, sagte Behse. Mit drei Treffern in der Schlussphase tat der HSV noch mal etwas für seine Tordifferenz – und übernahm dadurch Platz 1 vom FC Schunter.

FC Schunter – TSV Danndorf 5:3 (2:2). Tore: 0:1 Jannik Fischer (23.), 1:1 Koulibaly (25.), 2:1 Winter (38.), 2:2 Jannik Fischer (40.), 3:2 Schulze (50.), 4:2 Ilsemann (72.), 5:2 Koulibaly (83.), 5:3 Jannik Fischer (90.).

Nachdem er das Liga-Hinspiel und das Kreispokal-Viertelfinale gegen Danndorf verloren hatte, löste der FCS seine anspruchsvolle vorletzte Aufgabe der Saison zwar und wahrte damit seine kleine Chance auf den Aufstieg. „Wir sind aber realistisch genug, um die Situation einzuschätzen. Der HSV ist jetzt an uns vorbeigezogen, hat noch ein Spiel mehr offen und trifft am letzten Spieltag auf den Tabellenletzten“, erklärt Schunters Coach Julien Wossmann, weshalb er das Titelrennen für entschieden hält.

Dennoch konnte er sich am „unterhaltsamen, guten Spiel“ seines Teams gegen Danndorf erfreuen. Der TSV habe wie gewohnt „hart, aber nie unfair“ agiert, so Wossmann. „Und er hat den vielleicht besten Spieler der Liga.“ Jannik Fischer erzielte alle drei Treffer der Gäste, den zum zwischenzeitlichen 2:2 „im Rückwärtslaufen mit dem Hinterkopf“, hob Schunters Trainer zur Qualität des Toptorjägers der Kreisliga hervor. Schunter war insgesamt dennoch spielerisch überlegen, „es war einfacher, aber schön anzusehender Fußball. Und für uns hat Amed Koulibaly ein bärenstarkes Spiel gemacht“, sagte Wossmann.

FC Vatan Spor Königslutter – SG Sundern 4:3 (1:0). Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Keskin (32., 51., 60.), 3:1 Danesch (63.), 3:2 Thienel (64.), 4:2 Müller (74.), 4:3 Kröhl (88.).

Der FC Vatan atmet auf. Durch den Zwangsabstieg der „LaBo“-Reserve bleibt er in der Kreisliga. „Wir wollten es sportlich regeln und haben mit dem Sieg gegen Sundern einen weiteren Schritt dahin getan“, machte Trainer Denis Kartal gleichwohl zum eigenen Anspruch deutlich. „Es hat gutgetan, dass wir unseren Erfolg von vergangener Woche jetzt gleich noch mal bestätigt haben.“ Der Sieg seiner Elf sei verdient gewesen, wenngleich er nach dem Dreierpack von Salih Keskin zwischenzeitlich noch mal kurzzeitig in Gefahr geraten war. „Aber wir haben schnell zurück ins Spiel gefunden und durch Daniel Müller das 4:2 erzielt.“

Außerdem spielten:
SV Lauingen Bornum II – TSV Germania Helmstedt 1:6 (0:2). Tore: 0:1 Figielek (10.), 0:2 Deuse (55.), 1:2 Palupsky (47.), 1:3, 1:4 Deuse (55., 59.), 1:5 Ohlrogge (69.), 1:6 Neuner (77.).
SG Esbeck/TVB Schöningen – MTV Frellstedt 2:4 (1:2). Tore: 0:1 Schwörke (20.), 0:2 Peters (25.), 1:2 S. Ackert (30.), 1:3 Schlüter (71.), 1:4 Blödorn (82.), 2:4 Kasten (84.).
FC Nordkreis – SG Rottorf/Viktoria Königslutter 1:0 (1:0). Tor: 1:0 Ledwon (41.).