Braunschweig. Der NBA-Star überrascht die Braunschweiger mit seinem Besuch zum Alba-Spiel.

Die jugendlichen Autogramm- und Fotojäger kamen gestern in der VW-Halle unverhofft zu seltenen Trophäen. Braunschweigs NBA-Star Dennis Schröder hatte sich kurzfristig zum Alba-Spiel bei den Löwen angekündigt, deren Hauptgesellschafter er zur neuen Saison wird.

Die Partie verfolgte der Spielmacher der Atlanta Hawks in einem gelben Hoody aufmerksam direkt am Spielfeldrand, spendete Szenenapplaus und klatschte anschließend mit den Braunschweiger Spielern ab. „Sie waren sehr aktiv, haben mit viel Energie gespielt und einen guten Job gemacht“, lobte er die Mannschaft trotz der 62:72 (33:27)-Niederlage gegen den Tabellenzweiten.

Er halte aus Atlanta ständigen Kontakt zu Co-Trainer Liviu Calin und seinen Bruder Che Secka und informiere sich über die Spiele der Löwen. „Ich bin froh, dass sie so einen Step machen und von Spiel zu Spiel ein bisschen besser machen. Nächstes Jahr wollen wir dann noch einen Schritt weiterkommen“, meinte der 24-Jährige und lobte er vor allem die Verteidigung der Löwen gegen Berlin. „Wir haben damals bei der U20-Nationalmannschaft unter Frank Menz auch so tough verteidigt, das gefällt mir gut.“

Im Blick auf sein geplantes Gastspiel am 29. Juni im A-Nationalteam in Braunschweig zur WM-Qualifikation gegen Österreich zeigte er sich zuversichtlich. Nach seiner Sprunggelenksverletzung, wegen der er die letzten zwei Saisonwochen bei den Hawks verpasst hatte, sei er inzwischen wieder schmerzfrei: „Mir geht’s gut.“ Drei Wochen hat Schröder nun noch Urlaub, dann steigt er wieder ins Training ein. „Ich rede erst noch mit Atlanta. Aber wenn ich fit bin, spiele ich in Braunschweig“, bekräftigte er. „Und zur Zeit ist alles okay.“

Mit Nationalmannschaftskumpel Bogdan Radosavlievic scherzte er dann ein bisschen vor der TV-Kamera, ehe er weiter Autogramme schrieb, Fotos mit sich machen ließ und dann seiner Verwandtschaft beim Korbwurf assistierte. Fast wie in alten Zeiten.