Bleckenstedt. Anfang 2026 soll es so weit sein: Die Industrieleitung soll grünen Strom für Salzgitter liefern. So wichtig ist das Projekt für die Stadt.
Diese Leitung bedeutet für Salzgitters Industrie Zukunft. Ohne die Industrieleitung könnten weder die Salzgitter AG ihr Salcos-Projekt (Salzgitter Low CO2 Steelmaking) noch Volkswagen die Batteriezellfertigung realisieren. Kaum auszudenken für den Industriestandort Salzgitter, würde die Industrieleitung nicht gebaut. Kein Wunder also, dass Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender der Salzgitter AG, am Dienstag während des offiziellen Baustarts für das Umspannwerk bei Bleckenstedt betonte: „Wir wollen nahezu CO₂-frei produzieren. Dafür brauchen wir grünen Strom. Die Leitung ist daher eine Lebensader für uns. Nur mit der Leitung können wir die Transformation 2026 auch starten.“