Salzgitter. Großeinsatz für die Feuerwehr auf dem Klesmerplatz in Salzgitter-Bad. Mehrere Häuser sind betroffen, die Wasserversorgung war vorübergehend gestört.

Ein Großfeuer hat am Montagabend die Feuerwehr in Salzgitter-Bad in Atem gehalten. Auf dem Klesmerplatz in der Altstadt von Salzgitter-Bad stand ein Haus in Vollbrand, der Alarm bei der Feuerwehr ging um 18.50 Uhr ein. Als die Einsatzkräfte eintrafen, waren die Flammen bereits durch den Dachstuhl des Hauses gebrochen und schlugen meterhoch in den Abendhimmel.

Die Feuerwehr löschte zunächst von zwei Drehleitern aus, zusätzlich aus einer Seitenstraße heraus. Menschen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden, am Abend berichtete die Feuerwehr, dass es weder bei Bewohnern, noch bei den Einsatzkräften Verletzte gegeben habe. Der Klesmerplatz wurde weiträumig abgesperrt, hunderte Schaulustige fanden sich am Brandort ein.

Hausbrand in Salzgitter-Bad

In der Altstadt von Salzgitter-Bad brennt ein Wohnhaus.
In der Altstadt von Salzgitter-Bad brennt ein Wohnhaus. © Jürgen Stricker
Die Feuerwehr löscht von mehreren Seiten.
Die Feuerwehr löscht von mehreren Seiten. © Jürgen Stricker | Jürgen Stricker
Die Rauchwolken sind schon von weither sichtbar.
Die Rauchwolken sind schon von weither sichtbar. © Jürgen Stricker | Jürgen Stricker
Sie liegen über der gesamten Altstadt von Salzgitter-Bad.
Sie liegen über der gesamten Altstadt von Salzgitter-Bad. © Jürgen Stricker | Jürgen Stricker
Es wird von zwei Drehleitern gelöscht.
Es wird von zwei Drehleitern gelöscht. © Jürgen Stricker | Jürgen Stricker
Die Brandursache ist noch unklar.
Die Brandursache ist noch unklar. © Jürgen Stricker | Jürgen Stricker
Die Löscharbeiten dauern bis in den Abend an. 
Die Löscharbeiten dauern bis in den Abend an.  © Jürgen Stricker
In der Dämmerung baut die Feuerwehr Lichtmasten auf. 
In der Dämmerung baut die Feuerwehr Lichtmasten auf.  © Jürgen Stricker
Im Giebel des Hauses flackern die Flammen immer wieder auf. 
Im Giebel des Hauses flackern die Flammen immer wieder auf.  © Jürgen Stricker
Die Nachlöscharbeiten dauern bis in die Nacht. 
Die Nachlöscharbeiten dauern bis in die Nacht.  © Jürgen Stricker | Jürgen Stricker
Für Licht sorgt das technische Hilfswerk.  
Für Licht sorgt das technische Hilfswerk.   © Jürgen Stricker | Jürgen Stricker
Wegen des hohen Wasserbedarfs ist die Trinkwasserversorgung in Salzgitter eingeschränkt.
Wegen des hohen Wasserbedarfs ist die Trinkwasserversorgung in Salzgitter eingeschränkt. © Jürgen Stricker | Jürgen Stricker
In den Häusern suchen Einsatzkräfte Abends noch nach Brandnestern.  
In den Häusern suchen Einsatzkräfte Abends noch nach Brandnestern.   © Jürgen Stricker | Jürgen Stricker
1/13

Feuer greift auch Nachbargebäude über

Da das Feuer auf benachbarte Gebäude überzugreifen drohte, deckten die Einsatzkräfte Ziegel ab und griffen auch dort mit Wasser an. Trotz dieses Einsatzes konnten die Feuerwehrleute in der eng bebauten Altstadt nicht verhindern, dass die Flammen auf mindestens drei weitere Gebäude übergriffen.

Neben der Feuerwehr war auch das Technische Hilfswerk (THW) im Einsatz. Das THW war unter anderem dafür zuständig, die Lichtmasten für den Einsatz bei Dunkelheit aufzubauen. Zudem berieten die Spezialisten die Feuerwehr bei den Löscharbeiten in den Fachwerkhäusern.

Fachwerkhäuser einsturzgefährdet

Die gestalteten sich laut Aussage des Einsatzleiters schwierig. Sowohl die Flammen, als auch das Löschwasser, das etwa in Lehmschichten im Fachwerk einsickert und damit das Gewicht erhöht, störten die Statik der Gebäude, die mitunter als einsturzgefährdet gelten. Daher konnte die Polizei am Dienstagmorgen noch nicht abschätzen, wann sie die Gebäude betreten kann, um die Brandursache zu untersuchen.

Ihr Newsletter für Salzgitter & Region

Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Insgesamt waren am Abend 99 Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW im Einsatz. Zudem war es schwer, ausreichend Löschwasser zur Einsatzstelle zu transportieren. Die WEVG, Salzgitters Wasserversorger, informierte am Montagabend unter anderem via Facebook, dass es zu Einschränkungen in der Trinkwasserversorgung kommen könne. Am späten Abend lief das Trinkwasser laut WEVG aber wieder stabil.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Rauchwolken über Salzgitter-Bad

Zur Brandursache oder zu möglichen Verletzten ist noch nichts bekannt. Hier verweist die Feuerwehr auf die Kriminalpolizei, die erst nach Einsatzende die Ermittlungen aufnehmen kann. Im Einsatz waren beide Wachen der Berufsfeuerwehr Salzgitter sowie die Freiwilligen Feuerwehren Salzgitter Bad, Hohenrode, Gitter, Groß Mahner und Thiede.

Brand in Salzgitter-Bad

weitere Videos

    Empfohlener externer Inhalt
    An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
    Externer Inhalt
    Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

    Großbrand in Salzgitter - der Tag danach

    weitere Videos