Episode 12

Gesundheits-Podcast: Frühchen – die ganz besonderen Kinder

WN-Redaktionsleiter Markus Kutscher spricht im Gesundheitspodcast mit Professor Jacqueline Bauer (rechts), Chefärztin der Kinderklinik, und Dr. Mignon-Denise Keyver-Paik, Chefärztin der Frauenklinik.

WN-Redaktionsleiter Markus Kutscher spricht im Gesundheitspodcast mit Professor Jacqueline Bauer (rechts), Chefärztin der Kinderklinik, und Dr. Mignon-Denise Keyver-Paik, Chefärztin der Frauenklinik.

Foto: Helge Landmann/regios24

Wolfsburg.  Professor Bauer, Chefärztin der Kinderklinik, und Dr. Keyver-Paik, Chefärztin der Frauenklinik, umsorgen die Frühgeborenen im Klinikum Wolfsburg.

320 Gramm – das sind in etwa drei Tafeln Schokolade. Dieses Gewicht brachte Mila auf die Waage, als sie im März dieses Jahres im Klinikum Wolfsburg auf die Welt kam. Wie geht es Mila heute, wie kommt es zu einer Frühgeburt und wie sind die Überlebenschancen von Frühchen? Diese und viele weitere Fragen beantworten Professor Jacqueline Bauer, Chefärztin der Kinderklinik, und Privatdozentin Dr. Mignon-Denise Keyver-Paik, Chefärztin der Frauenklinik, in der 12. Folge unseres Gesundheitspodcasts „Auf Herz und Nieren“.

Lesen Sie hier mehrere Texte zum Thema Frühchen:

Eine interaktiv aufbereitete Form des Themas sehen Sie hier:

Weltfrühchentag - Familien berichten von ihren Erlebnissen