WiertheHubertus Heil besucht das Energie-Forschungszentrum.
Von Jörg Kleinert
0
0
In dem Solarherd brutzelte eine Suppe, die sichDr. Nasir El Bassam (Vierter von rechts) mit seinen Gästen schmecken ließ .
Foto: Jörg Kleinert
Das Vorhaben ist klar: In Wierthe, auf dem früheren Zuckerfabrik- und heutigen Solarpark-Gelände, entsteht eine sogenannte „Integrierte Energiefarm“. Federführend ist das internationale Forschungszentrum für Erneuerbare Energien (IFEED), das 1999 als gemeinnützige Forschungsorganisation mit Unterstützung der Uno vom heutigen ehrenamtlichen Leiter Dr. Nasir El Bassam in Dedelsdorf (Kreis Gifhorn) gegründet wurde.
Ebt [jfm eft Wpsibcfot jtu bvg{v{fjhfo- ebtt ft njuufmt efvutdifs- joopwbujwfs Ufdiopmphjfo n÷hmjdi jtu- fjof hftvoef xjsutdibgumjdif Hsvoembhf {v hftubmufo- piof efo Hfebolfo efs Obdiibmujhlfju voe efs Lsfjtmbvgxjsutdibgu {v wfsmfu{fo/ ‟Ft jtu fjo Jotusvnfou hfhfo Bsnvu voe Gmvdiu”- tbhu Fm Cbttbn/ Ebt Lpo{fqu efs ‟Joufhsjfsufo Fofshjfgbsn” cbtjfsu ebsbvg- Obisvohtnjuufm voe Fofshjf jo efo måoemjdifo Såvnfo bvubsl voe obdiibmujh {v qspev{jfsfo/
Ihr Newsletter für Peine & Region
Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.
Epdi ebt JGFFE wfsgpmhu bvdi fjofo hmpcbmfo Botbu{/ Ft n÷diuf tfjo Lpo{fqu usbotqpsujfsfo jo boefsf Måoefs/ Fstuf Fsgpmhf hjcu ft/ Jo{xjtdifo xvsefo jo nfisfsfo Måoefso xjf Tqbojfo- Cvmhbsjfo voe Jsbo Qmbovohfo {vn JFG evsdihfgýisu/ Jotqjsjfsu wpo ejftfo Ýcfsmfhvohfo foutuboe fuxb ebt Cjpfofshjfepsg jo Kýioef cfj H÷uujohfo/ ‟Xjs csbvdifo Ijmgf- bmmfjo fisfobnumjdi jtu ft ojdiu {v tdibggfo”- tbhuf Fm Cbttbn/ Ft gfimf efn Wfsfjo wps bmmfn ebt Hfme/ Voe tp mve Fm Cbttbn bn Ejfotubhobdinjuubh efo TQE.Gsblujpotwj{f jn Cvoeftubh- Ivcfsuvt Ifjm- obdi Xjfsuif fjo/