Die Eisheiligen lassen uns in diesen Tagen wieder mal ganz schön frieren.

Kennen Sie Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia von Rom? Das sind die fünf Schutzheiligen, die in dieser Woche nacheinander ihren Namenstag haben, zusammen als „Eisheilige“ bekannt sind und uns wie so oft um diese Zeit frieren lassen. Meteorologen erklären das Wetterphänomen mit der Verschiebung von Luftmassen: Warme Luftströmungen des Festlands ziehen nach Norden, eiskalte Luftströmungen aus den Polargebieten werden aufs Festland gedrückt. Zu kompliziert? Einfacher besagt es eine alte Bauernregel: „Vor Nachtfrost du nie sicher bist, bis Sophie vorüber ist“. Wenige Tage – dann wird es wieder wärmer!