Peine. Die 47-Jährige wohnt im Weserbergland in der Nähe von Bodenwerder und pendelt gut – „aber gerne“ – 150 Kilometer zum neuen Dienstort und zurück.

Die ersten Wochen an ihrem neuen Wirkungsort im Kreishaus in Peine hat Eva-Maria Allert (47) bereits absolviert. Nach fast 20 Jahren in ihrem Beruf und verschiedenen Leitungstätigkeiten in drei Stadtbüchereien – Laatzen, Höxter und Hameln – hat sie Anfang Mai die neue Stelle als Leiterin des Medienzentrums Peine angetreten. Sie folgt auf Katharina Nickel, die aus persönlichen Gründen die Stelle wechseln und Niedersachsen verlassen wird.

Eva-Maria Allert wurde nach eigenen Angaben von der Kreisverwaltung und speziell ihrem Team gut aufgenommen und fühlt sich bereits sehr wohl. Allert koordiniert für den Fachdienst Schule, Kultur, Sport das Medienzentrum Peine, welches die sechs Öffentlichen Kreisbüchereien Edemissen, Hohenhameln, Ilsede, Lengede, Vechelde, Wendeburg, die Schulbücherei in Peine-Vöhrum und die ehemalige Bildstelle in Ilsede mit knapp 20 Beschäftigten (inklusive Auszubildendem und FSJler) umfasst.