Peine. An diesen beiden Standorten in Peine eröffnen Geschäfte - teilweise sind es Neueröffnungen, teilweise Umsiedlungen.

. Veränderungen stehen an in der Bodenstedt-Arkade in Peine: Am Montag, 18. März, eröffnet in dem Geschäftshaus an der Bodenstedtstraße/Ecke Werderstraße die Barmer-Krankenkasse – und zwar in früheren Räumen des Augenarztes Walter Diegel, der in die Bahnhofstraße 5 in Peine umgezogen ist.

Umziehen werden auch „Karlas Miedermoden“: Am Freitag, 26. April, ist der letzte Öffnungstag dieses Geschäfts in der Bodenstedt-Arkade – nach 26 Jahren; am Samstag, 27. April, eröffnen „Karlas Miedermoden“ zentral gelegen in der Peiner Fußgängerzone – und zwar in der Breiten Straße 52. Dort war bislang „Schichtwechsel“ (Streetwear/Lifestyle) zu finden: Dieser Laden ist an den historischen Marktplatz gewechselt (Marktstraße 1).

Ihr Newsletter für Peine & Region

Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Auf Hochtouren laufen die Umbauarbeiten für den Spielzeugladen, den Lars Kückelhahn und Nils Willmann in der Peiner Fußgängerzone eröffnen wollen – und zwar im längst geschlossenen Schuhhaus Rose (Breite Straße 21).

Denkbar ist offenbar zudem, dass das Kaufhaus „Woolworth“ in die City-Galerie in Peine zieht: In diesem Geschäftshaus in der Glockenstraße 2 haben inzwischen Ludwig Knolle sein Spielwarenladen „Knollis“ und Hubertus Gillmeister sein Geschäft (Bücher, Papeterie, Haushaltsgeräte) aufgegeben – genügend Platz für Woolworth wäre also dort vorhanden.

Kurz vor der Schließung steht der Modemarkt in der Fußgängerzone (Breite Straße 33 bis 35): Der Räumungsverkauf läuft, ein Nachnutzer hat sich bei der Peine-Marketing bislang noch nicht gemeldet.