Peine. . Beim Tannenbaum-Weitwurf geht es um Distanz – und den guten Zweck. Die Veranstaltung findet erstmals statt und ist ein Erfolg.

Premiere gelungen. Der 1. Tannenbaumweitwurf, initiiert von der Peiner Korporation Bürger-Jäger-Corps, ist am Wochenende auf dem historischen Peiner Marktplatz der Publikumsrenner. Dabei gilt es, ob Mann, Frau, Jugendliche oder in der Gruppe, den abgeschmückten selbst mitgebrachten Weihnachtsbaum möglichst weit zu werfen. Die Veranstaltung hat einen Dreifacheffekt: Zum einen kann man seinen Baum kostenlos entsorgen, hat eine Menge Spaß und kann obendrein noch etwas gewinnen.