Brocken. Auch in der Nacht schneite es auf dem Brocken weiter. Im Lauf des Freitag soll der Schnee in Regen übergehen - dann könnte es gefährlich werden.

Auf dem Brocken hat es am Donnerstag geschneit. Der Schneefall hat innerhalb kürzester Zeit den Harzgipfel in eine Winterlandschaft verwandelt. Viele Wanderer wurden von dem Wetterumbruch überrascht. Bei Temperaturen um die 0 Grad Celsius und Windgeschwindigkeiten von bis zu 80 km/h fühlt es sich schon richtig frostig an.

In der Nacht zu Freitag wuchs die Schneedecke auf dem Brocken weiter an. Die Straße zum Harzgipfel war tief verschneit. Ohne Winterreifen ging hier nichts mehr. Trotz des winterlichen Wetters waren auch am Abend noch Wanderer unterwegs. Im Laufe des Freitages soll der Schnee in Regen übergehen, dann könnte es gefährlich glatt werden.

News-Update

Wir halten Sie mit unserem Newsletter über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Im Flachland sah es Donnerstag hingegen anders aus. Die Polizei Sachsen-Anhalt hatte zur Sicherheit auf Teilen der A2 und A14 die Höchstgeschwindigkeit auf 100 km/h herabgesetzt. Der Grund: Aufgrund von Starkregen bestand die Gefahr von Aquaplaning. Außerdem war die Sichtweite stark eingeschränkt.

Der Deutsche Wetterdienst warnt noch bis zum Freitagmorgen vor Dauerregen mit Niederschlagsmengen zwischen 30 l/m² und 40 l/m². Auch in den Städten müssen Verkehrsteilnehmer mit Behinderungen rechnen. Durch den Regen sind Straßen teils überflutet.