Mainz. . So möchten Naturschützer den Vögeln helfen.

Wenn ein Storch oder eine Krähe auf einem Strommast landet, kann das gefährlich werden. Denn die Vögel können Stromschläge bekommen. Zum Beispiel dann, wenn sie gleichzeitig eine Leitung und den Mast berühren. Auch Turmfalken, Uhus und anderen größeren Vögel passiert das ab und zu.

Zum Glück kommen solche Unfälle aber nicht mehr so oft vor wie früher. Das liegt etwa daran, dass viele Masten nun Plastik-Hauben aufgesetzt bekommen haben. Diese schützen die Stromleitungen in der Nähe der Masten. Durch die Hauben fließt der Strom nicht. Der Vogel bekommt also keinen Schlag, wenn er die Haube berührt.

Im Bundesland Rheinland-Pfalz zum Beispiel wurden Tausende Masten mit einem solchen Schutz versehen. In anderen Regionen aber fehlt er manchmal noch. Deswegen fordern Naturschützer: Schnell nachrüsten!