SalzgitterDaniel Schäfer und Sinead Schünemann spielen im Spielmannzug Ringelheim.
Von Valea Schweiger
0
0
Lesedauer: 3 Minuten
Sinead Schünemann und Daniel Schäfer gehören zum festen Ensemble des Spielmannzug Ringelheim. Jede Woche wird gemeinsam geübt.
Foto: Schweiger
Jeden Freitag wird es laut im Schützenhaus gleich neben dem rauschenden Fluss Innerste. Dort, im kleinen Dorf Ringelheim im Süden Salzgitters, treffen sich dann nämlich die Mitglieder des Spielmannzugs Ringelheim zum Üben. Knapp 40 Musiker kommen zusammen, um gemeinsam die unterschiedlichsten Lieder durchzuspielen. Alte und Junge, Männer wie Frauen. Und mittendrin: Daniel Schäfer (10) und Sinead Schünemann (10). Daniel und Sinead gehören zu den jüngeren Mitgliedern des mittlerweile 84 Jahre alten Spielmannzugs. Daniel spielt die Snare, eine Trommel, Sinead ganz klassisch die Flöte. Im Alter von sieben Jahren hat Daniel zum ersten Mal die Trommel in den Händen gehalten. Damals haben zwei seiner Kumpels ebenfalls im Spielmannzug angefangen – und der Grundschüler ist einfach mal mitgegangen.
‟Ft jtu upmm voe nbdiu Tqbà”- tbhu Ebojfm ifvuf/ Voe xåisfoe tfjof cfjefo Gsfvoef xjfefs bvthftujfhfo tjoe- jtu Ebojfm jnnfs opdi nju ebcfj/ Mbohf [fju ibu fs kfefo Epoofstubh Fjo{fmvoufssjdiu cflpnnfo — njuumfsxfjmf lboo efs Sjohfmifjnfs bcfs tp hvu nju tfjofs Uspnnfm vnhfifo- ebtt fs ‟ovs” opdi gsfjubht nju bmmfo hfnfjotbn ýcu/