Oldenburg. Forscher haben Spuren in Fleur de Sel gefunden. Auch Kosmetika enthalten die Partikel. Wie man sie erkennt.

Nach Muscheln, Krebsen und Fischen haben Forscher nun auch Plastikpartikel im Speisesalz nachgewiesen. Dabei fanden Wissenschaftler der Universität Oldenburg im handgeschöpften Fleur de Sel deutlich höhere Werte des Mikroplastiks als im klassischen Meersalz. Die Proben enthielten vor allem Polyethylen, Polypropylen und Polyethylenterephthalat (PET) – und damit Kunststoffe, aus denen Verpackungsmaterial und Kunstfasern wie Fleece hergestellt werden.