Helmstedt. Mit einem festlichen Akt weihte der Landkreis den restaurierten Militärwaggon ein. Zuvor hatte es lebhafte Kritik an dem Vorhaben gegeben.

Nun steht er da. Am Tag der deutschen Einheit, am 3. Oktober, fand sozusagen der offizielle Empfang für ein schwergewichtiges Relikt des Kalten Krieges statt: Mit Musik und Festreden begrüßte der Landkreis zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Politik, der stellvertretenden Bürgermeisterin Helmstedts, Margrit Niemann und dem Vorsitzenden des Vereins Grenzenlos – Wege zum Nachbarn e. V. Helmstedt, Henning Konrad Otto, einen alten Begleitwaggon der US-Army.