Helmstedt. Der RVA leistet seit 25 Jahren Vermittlungsarbeit auf dem regionalen Ausbildungsmarkt. Im Fokus stehen besonders junge Menschen.

Seit nunmehr 25 Jahren leistet der Regionalverbund für Ausbildung (RVA) Vermittlungsarbeit auf dem regionalen Ausbildungsmarkt und bietet jungen Menschen eine positive Perspektive für ihre Berufsbiografie. Im Gründungsjahr 1998 war der Auftrag des Ausbildungsvereins in den Gebietskörperschaften Gifhorn, Helmstedt und Wolfsburg der hohen Jugendarbeitslosigkeit mit gezielter Akquise und dem Modell der begleiteten Ausbildung entgegenzuwirken. Der damalige Erfolg gab dem Modellprojekt recht und wurde seither mit großer Unterstützung der Wirtschaft, Politik und Verwaltung weitergeführt.

Ihr Newsletter für Helmstedt & Region

Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Bei der Feier des 25-jährigen Bestehens wurden einige Auszubildende, die in diesem Jahr ihre Ausbildung beendet haben, für ihre Leistungen geehrt. Dazu gehören Kadir Üre, Anlagenmechaniker SHK Technik bei der Firma Wahnschaffe Haustechnik, Jacqueline Stobbe, Medizinische Fachangestellte bei Dr. med. Jürgen Flimm, Rahmatulah Rasoli, Maler und Lackierer im Malereibetrieb Drewitz GmbH, Rima Hasso, Medizinische Fachangestellte bei Dr. Issam Maarouf sowie Ivan Nasser, Kfz-Mechatroniker in der Diakonische Betriebe Kästorf GmbH. Geehrt wurden außerdem Martin Mersmann von der Mersmann Haustechnik GmbH sowie Ausbilder Marcel Lorenz, welche immer ein offenes Ohr für die Azubis hatten und auf besondere Weise die Lerninhalte vermittelten, wie der RVA mitteilt.

Neuer Image-Film der RVA wurde vorgestellt

Nicht nur die Geehrten standen im Mittelpunkt, sondern auch die Premiere des neuen RVA Image-Films. Die Wolfsburger Mauro Garziano und Nico Rein brachten die Idee und ihr Know-how ein und produzierten einen Kurzfilm mit Auszubildenden und Ausbildern, die ihren Weg in und durch die Ausbildungszeit skizzierten. Am Abend präsentierten sich die Akteure auf der Bühne und berichteten von ihren Erfahrungen.