Helmstedt. Die Ludgeri-Grundschule in Helmstedt macht seit acht Jahren gute Erfahrungen mit einem Projekt des Hospizvereins.

Auch wenn es schon einige Zeit her ist: Diese Projektwoche haben die Mädchen und Jungen der vierten Klassen an der Ludgeri-Grundschule in Helmstedt so schnell nicht vergessen. Das Thema „Tod und Trauer“ stand Ende November eine Woche lang auf dem Stundenplan der Grundschüler, und sie seien damit prima umgegangen – vielleicht sogar besser als manch’ Erwachsener, wie die ehrenamtlichen Projektbegleiter vom Helmstedter Hospizverein meinen.

Gestern hatten die Schulleitung, Lehrerinnen und Viertklässler die Gelegenheit, sich beim Hospizverein für die bleibenden Eindrücke sowie auch beim Sponsor zu bedanken. Die Filiale des Drogeriemarkts “dm“ hatte die Woche mithilfe eines Aufrufs an die Kunden finanziell unterstützt. Gut 1000 Euro kamen zusammen. Geld, das der Hospizverein für die Schulung seiner Ehrenamtlichen sowie für Lehr- und Bastelmaterial gut gebrauchen kann. Und für die Erstellung von Fotobüchern, die jedem Teilnehmer als Erinnerung an diese Projektwoche nun überreicht wurden.