Schöningen. Ein echter „Schöninger Junge“ geht in den Ruhestand. Nach fast 40 Dienstjahren bei der Schöninger Polizei nimmt Martin Gerlach seinen Abschied..

Vor Kollegen, Vertretern aus Verwaltung und Feuerwehr sowie Familienangehörigen überreichte Olaf Gösmann dem langjährigen Leiter des Einsatz- und Streifendienstes am Dienstag die Ruhestandsurkunde und warnte augenzwinkernd: „Wenn Sie diese nicht annehmen, erwarte ich Sie morgen im Dienst.“

Mit Martin Gerlach gehe eine engagierte Führungspersönlichkeit, die nicht nur mit der Stadt eng verbunden sei, sondern darüber hinaus der Schöninger Polizei ein Gesicht gegeben habe. „In Großstädten wird die Polizei in erster Linie als eine anonym interagierende Aktionstruppe wahrgenommen. Das ist in kleineren Städten aufgrund von Mitarbeitern wie Martin Gerlach anders“, hob Gösmann, der Leiter der Polizeiinspektion Wolfsburg-Helmstedt, hervor und blickte kurz auf den beruflichen Werdegang von Gerlach zurück. Nach dessen Ausbildung an der Landespolizeischule, der heutigen Polizeiakademie, sammelte jener erste Berufserfahrungen in Hannover.