Groß Schwülper. Mit einem Konzert in der St.-Nikolaus-Kirche am Sonntag stellt die Gemeinde den Erfolg monatelanger Feinarbeit am denkmalgeschützten Instrument vor.
Nach einer beinahe zu lange aufgeschobenen Reinigung der großen Schwülperaner Furtwängler-Orgel ist die Zukunft des denkmalgeschützten Instruments in der St.-Nikolaus-Kirche wieder sicher. Zudem klingt die Orgel nach monatelanger Feinarbeit des Langlinger Orgelbauers Udo Feopentow und seines Meinersener Partners Amadeus Junker deutlich mehr nach der romantischen Epoche ihrer Entstehungszeit 1887.