Ribbesbüttel. Ein Lkw-Fahrer bemerkt, wie Flammen aus dem Motorraum schlugen. 40 Einsatzkräfte rücken aus.

Ein Linienbus der VLG, der einem privaten Betreiber gehört, hat kurz nach 13 Uhr auf der Landesstraße 320 in Richtung Leiferde Feuer gefangen. Nach Angaben des VLG-Geschäftsführers Stephan Heidenreich handelte es sich dabei um die Linie 111, die von Gifhorn nach Braunschweig unterwegs war und um 12.40 Uhr in Gifhorn losfuhr. Der Fahrer des dahinterfahrenden Lkw bemerkte, dass Flammen aus dem Motorraum schlugen, offenbar handelte es sich um einen Kabelbrand. Der Bus konnte an der Bushaltestelle Ribbesbüttel gestoppt werden. Die Fahrgäste mussten den Bus verlassen, sie blieben unverletzt. Inzwischen war die Feuerwehr alarmiert.

Ihr Newsletter für Gifhorn & Region

Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

„Nachdem die Tanklöschfahrzeuge am Ort waren, haben wir die Motorhaube geöffnet, es waren noch kleine Flammen zu sehen. Die Löscharbeiten begannen“, berichtet Gruppenführer Harald Schönhoff der Ribbesbütteler Feuerwehr. Der kleine Brand wurde schnell gelöscht. Mitalarmiert waren zur Sicherheit auch die Feuerwehren Isenbüttel, Wasbüttel und Vollbüttel mit insgesamt 40 Kräften.

Ein Ersatzbus stand nach 20 Minuten bereit, er kam aber wegen des Staus vor der Brandstelle nicht durch. Eine Weiterfahrt war daher erst nach 45 Minuten bis Braunschweig möglich. Der defekte Bus wurde abgeschleppt