Gifhorn. Der Kreis widmet einen Tag der offenen Tür in der Feuerwehrtechnischen Zentrale dem Katastrophenschutz.

Kreisverwaltung und freiwillige Notfallhelfer stehen rund um die Uhr parat, um in Notfällen und bei Katastrophen zu helfen. Bereitschaft unter Daueranspannung. Wie das geht und was alles zu tun ist, das zeigen die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helfer am Sonnabend, 10. August, bei einem Tag der offenen Tür in der Feuerwehrtechnischen Zentrale. Zwischen 11 und 16.30 Uhr stellt sich der Bereich Bevölkerungsschutz vor. „Ich freue mich, dass neben der Kreisverwaltung die Organisationen, mit denen wir zusammenarbeiten, den Bürgerinnen und Bürgern zeigen, wie leistungsfähig wir sind“, sagt Landrat Andreas Ebel.

Er wird bei der Gelegenheit den neu beschafften Einsatzleitwagen an die Kreisfeuerwehr übergeben und die unter dem Eindruck von Überflutungen durch Starkregen beschaffte Sandsack-Füllmaschine in Dienst stellen.