Die Leserfotos vom 28.05. - 30.05.2023

Bei diesem Blick ist man froh, daß sich zwischen dem Tiger und einem selbst eine dicke Glasscheibe befindet.
© Wolfgang Ebeling, Lengede | Wolfgang Ebeling, Lengede

Das „Landkärtchen“ wurde zum „Insekt des Jahres 2023“ gewählt. Die Falter der Frühjahrsgeneration sind braunorange gefärbt und seltener als die der Sommergeneration, die braunschwarz aussehen mit weißen Bändern und gelblichen Flecken.
© Rosemarie Köhler, Braunschweig | Rosemarie Köhler, Braunschweig

Wenn dich die seltene Turteltaube im Garten besucht. Oft kommen sie zu zweit.
© Anke Nimser, Wülperode | Anke Nimser, Wülperode

Im Storchen Horst in Vechelde an der Aue wird schon kräftig Fliegen geübt, im Horst sind 4 gesunde Küken.
© Hans Wilhelm Schrader, Vechelde | Hans Wilhelm Schrader, Vechelde

Gedeihen trotz widriger Umstände: Stiefmütterchen auf einer Steintreppe
© Rosemarie Köhler, Braunschweig | Rosemarie Köhler, Braunschweig

Der schöne Gartenmohn
© Jutta Fricke, Goslar | Jutta Fricke, Goslar

Es gibt auch noch herrliches Grün im Harz am Liebesbankweg.
© Brigitte Peters, Wolfenbüttel | Brigitte Peters, Wolfenbüttel

An der Oker bei Schladen.
© Jutta Fricke, Goslar | Jutta Fricke, Goslar

Sonnenuntergang hinter der Marktkirche.
© Jutta Fricke, Goslar | Jutta Fricke, Goslar

Der "Kleiner Kranicher Teich" in Hahnenklee ist übersät von unzähligen kleinen weißen Blüten. Wunderschön.
© Brigitte Peters, Wolfenbüttel | Brigitte Peters, Wolfenbüttel

Silberreiher mit Schluckproblem
© Klaus-Dieter Garbar, Braunschweig | Klaus-Dieter Garbar, Braunschweig

Ein malerischer See bei Buntenbock, Clausthal-Zellerfeld.
© Reinhard Niedzwetzki, Groß Brunsrode | Reinhard Niedzwetzki, Groß Brunsrode

Wer hat denn da seine Hand im Spiel?
© Dorothea Beier, Vechelde | Dorothea Beier, Vechelde

Der heimische Garten mit dem verführerischen Blauregen, Urlaub pur.
© Joachim Borsutzky, Salzgitter | Joachim Borsutzky, Salzgitter

Die Sonne geht hinter der Goslarer Marktkirche unter.
© Jutta Fricke, Goslar | Jutta Fricke, Goslar

Graureiher mit farbigen Fisch
© Klaus-Dieter Garbar, Braunschweig | Klaus-Dieter Garbar, Braunschweig

Schwanenfamilie im Mittelteich
© Kirsten Wüchner, Braunschweig | Kirsten Wüchner, Braunschweig

Fischteich bei Schladen.
© Jutta Fricke, Goslar | Jutta Fricke, Goslar

Storchen Horst Vechelde an der Aue Anton + Antonie haben wieder reichlich Nachwuchs, 4 Küken.
© Hans Wilhelm Schrader, Vechelde | Hans Wilhelm Schrader, Vechelde

Was für ein hübsches Paar
© Wolfgang Ebeling, Lengede | Wolfgang Ebeling, Lengede

Ein riesiger Schwarm Bienen, der sich am Pfingstsonntag bei uns im Garten niedergelassen hat. Ein Braunschweiger Imker hat den Schwarm abends eingesammelt – und produziert hoffentlich demnächst damit viel Honig.
© Dr. André Oumard, Salzgitter | Dr. André Oumard, Salzgitter

Der "Kleiner Kranicher Teich" in Hahnenklee ist übersät von unzähligen kleinen weißen Blüten. Wunderschön.
© Brigitte Peters, Wolfenbüttel | Brigitte Peters, Wolfenbüttel

Ein riesiger Schwarm Bienen, der sich am Pfingstsonntag bei uns im Garten niedergelassen hat. Ein Braunschweiger Imker hat den Schwarm abends eingesammelt – und produziert hoffentlich demnächst damit viel Honig.
© Dr. André Oumard, Salzgitter | Dr. André Oumard, Salzgitter

Kreuzteich - Silbermöwen Elternteil & Jungtier
© Kirsten Wüchner, Braunschweig | Kirsten Wüchner, Braunschweig

Meine Löwenfangruppe bei der Vorbereitung auf das wichtige Auswärtsspiel gegen Hansa Rostock.
© Konrad Wiese, Braunschweig | Konrad Wiese, Braunschweig

Die künstlerischen Gebilde der Gespinnstmotte - Fotografisch sicher ein Highlight, doch da die Raupen oft ganze Büsche und Bäume leer fressen, sollten sie frühzeitig bekämpft werden.
© Gunther Schmidt, Wolfenbüttel | Gunther Schmidt, Wolfenbüttel

Kaum zu Glauben, die kleine Haselmaus schnappt sich eine Walnuss und schleppt sie in ihr Nest. Heute gesehen Futterplatz für unsere Vögel und Hörnchen Privatpark bei Wedtlenstedt.
© Hans Wilhelm Schrader, Vechelde | Hans Wilhelm Schrader, Vechelde

Diese Vögel sind einfach ein Hingucker! Auch im Flug (dabei konnte ich leider kein vernünftiges Foto hinbekommen) sehr schön und elegant anzusehen.
© Wolfgang Klettke, Denkte | Wolfgang Klettke, Denkte

Hier ist eine schöne Spiegelung des Himmels zu sehen.
© Martina Kannchen, Braunschweig | Martina Kannchen, Braunschweig

Die künstlerischen Gebilde der Gespinnstmotte - Fotografisch sicher ein Highlight, doch da die Raupen oft ganze Büsche und Bäume leer fressen, sollten sie frühzeitig bekämpft werden.
© Gunther Schmidt, Wolfenbüttel | Gunther Schmidt, Wolfenbüttel

Der heimische Garten mit dem verführerischen Blauregen, Urlaub pur.
© Joachim Borsutzky, Salzgitter | Joachim Borsutzky, Salzgitter

Die künstlerischen Gebilde der Gespinnstmotte - Fotografisch sicher ein Highlight, doch da die Raupen oft ganze Büsche und Bäume leer fressen, sollten sie frühzeitig bekämpft werden.
© Gunther Schmidt, Wolfenbüttel | Gunther Schmidt, Wolfenbüttel

Seltener Gast. Er hat sich unsere schönste Rose auf der Dachterrasse ausgesucht-ein Rosenkäfer .
© Helga Klibor, Wolfsburg | Helga Klibor, Wolfsburg

Die künstlerischen Gebilde der Gespinnstmotte - Fotografisch sicher ein Highlight, doch da die Raupen oft ganze Büsche und Bäume leer fressen, sollten sie frühzeitig bekämpft werden.
© Gunther Schmidt, Wolfenbüttel | Gunther Schmidt, Wolfenbüttel

Hier lief mir die Raupe des Weidenbohrers über den Weg.
© Martina Kannchen, Braunschweig | Martina Kannchen, Braunschweig

Ein kleiner Tunnel aus Bäumen. Vorn ist mein kleiner Hund, die Paula zu sehen.
© Martina Kannchen, Braunschweig | Martina Kannchen, Braunschweig

Der heimische Garten mit dem verführerischen Blauregen, Urlaub pur.
© Joachim Borsutzky, Salzgitter | Joachim Borsutzky, Salzgitter

Die alte Seebrücke in Quern an der Ostsee, die Reste der Brücke reichen bis weit ins Meer hinein.
© Hubertus Mahnkopf, Heiningen | Hubertus Mahnkopf, Heiningen