• E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
  • Braunschweig
  • Wolfsburg
    • VW-Das Werk
  • Salzgitter
  • Region
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Peine
    • Wolfenbüttel
  • Harz
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Tabellen
  • Niedersachsen
  • Mehr
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Reisekataloge
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • trauer38
    • prospekt38
    • flirt38
    • standort38
    • szene38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start • Fotos • Leserfotos •

Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023

  • Blütentraum in Weiß. Gesehen in Wolfenbüttel.
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Blütentraum in Weiß. Gesehen in Wolfenbüttel. Foto: Tanja Katterbach, Wolfenbüttel
  • Wenn die Wolken weichen, öffnet sich der Himmel über den Lübbensteinen vor den Toren der Stadt Helmstedt.
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Wenn die Wolken weichen, öffnet sich der Himmel über den Lübbensteinen vor den Toren der Stadt Helmstedt. Foto: Alfred Gogolin, Helmstedt
  • Eine Reminiszenz an die vielen Läden und Geschäfte aus längst vergangener Zeit.
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Eine Reminiszenz an die vielen Läden und Geschäfte aus längst vergangener Zeit. Foto: Ilona Götze, Weddel
  • Nur noch leicht getarnt auf Erprobungsfahrt in Braunschweig entdeckt (hier Ecke Löwenwall/Leonhardtstraße) wird er demnächst als Weltpremiere vorgestellt: Der neue VW ID7
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Nur noch leicht getarnt auf Erprobungsfahrt in Braunschweig entdeckt (hier Ecke Löwenwall/Leonhardtstraße) wird er demnächst als Weltpremiere vorgestellt: Der neue VW ID7 Foto: Hans-Otto Kruse, Braunschweig
  • Dromedar bei seiner wohlverdienten Mittagspause
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Dromedar bei seiner wohlverdienten Mittagspause Foto: Gunther Schmidt, Wolfenbüttel
  • Trüb und grau aber schön anzusehen Am alten Bahnhof
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Trüb und grau aber schön anzusehen "Am alten Bahnhof" Foto: Diana Nette-Jaeck, Braunschweig
  • Wir waren am WE in Husum zur Krokusblüte und haben ein paar Bilder gemacht. Kurze Geschichte: im 15 Jahrhundert sollen Mönche begonnen haben, Krokusse zu pflanzen, weil sie Safran zum Färben ihrer Kutten gewinnen wollten. Leider haben sie wohl die falsche Sorte gewählt. So vermehrten sich die Blumen und zieren heute den gesamten Schlosspark in Husum. Mit dem alten Baumbestand darin eine echte Augenweide.
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Wir waren am WE in Husum zur Krokusblüte und haben ein paar Bilder gemacht. Kurze Geschichte: im 15 Jahrhundert sollen Mönche begonnen haben, Krokusse zu pflanzen, weil sie Safran zum Färben ihrer Kutten gewinnen wollten. Leider haben sie wohl die falsche Sorte gewählt. So vermehrten sich die Blumen und zieren heute den gesamten Schlosspark in Husum. Mit dem alten Baumbestand darin eine echte Augenweide. Foto: Harry Gebauer, Braunschweig
  • Warum in die Ferne schweifen?
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Warum in die Ferne schweifen? Foto: Waltraud Wolff, Salzgitter
  • Gutes Nistmaterial ist auch bei Elstern sehr gefragt.
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Gutes Nistmaterial ist auch bei Elstern sehr gefragt. Foto: Klaus Freudenberger, Wolfsburg
  • Warum in die Ferne schweifen?
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Warum in die Ferne schweifen? Foto: Waltraud Wolff, Salzgitter
  • Ehrenpreis schmückt die Wiesen in Wolfenbüttel.
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Ehrenpreis schmückt die Wiesen in Wolfenbüttel. Foto: Tanja Katterbach, Wolfenbüttel
  • Ausbeute meiner E-Bike-Tour am Frühlingsanfang: 30 Fotos von Straßenschilder mit Blumennamen als Fotomontage, alle aus Braunschweig und alle am 20.3.23 aufgenommen.
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Ausbeute meiner E-Bike-Tour am Frühlingsanfang: 30 Fotos von Straßenschilder mit Blumennamen als Fotomontage, alle aus Braunschweig und alle am 20.3.23 aufgenommen. Foto: Volker Weinlich, Braunschweig
  • Eine überschwemmte Riddagshäuser Wiese. Die Bäume scheinen sich extra fürs Foto in Reih‘ und Glied aufgestellt zu haben.
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Eine überschwemmte Riddagshäuser Wiese. Die Bäume scheinen sich extra fürs Foto in Reih‘ und Glied aufgestellt zu haben. Foto: Volker Weinlich, Braunschweig
  • Das prächtige Eichhörnchen bediente sich an einer Futterstelle in der Asse ganz ungeniert beim Vogelfutter. Erstaunlicherweise gab es keine Proteste.
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Das prächtige Eichhörnchen bediente sich an einer Futterstelle in der Asse ganz ungeniert beim Vogelfutter. Erstaunlicherweise gab es keine Proteste. Foto: Wolfgang Klettke, Denkte
  • Warum in die Ferne schweifen?
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Warum in die Ferne schweifen? Foto: Waltraud Wolff, Salzgitter
  • Wir waren am WE in Husum zur Krokusblüte und haben ein paar Bilder gemacht. Kurze Geschichte: im 15 Jahrhundert sollen Mönche begonnen haben, Krokusse zu pflanzen, weil sie Safran zum Färben ihrer Kutten gewinnen wollten. Leider haben sie wohl die falsche Sorte gewählt. So vermehrten sich die Blumen und zieren heute den gesamten Schlosspark in Husum. Mit dem alten Baumbestand darin eine echte Augenweide.
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Wir waren am WE in Husum zur Krokusblüte und haben ein paar Bilder gemacht. Kurze Geschichte: im 15 Jahrhundert sollen Mönche begonnen haben, Krokusse zu pflanzen, weil sie Safran zum Färben ihrer Kutten gewinnen wollten. Leider haben sie wohl die falsche Sorte gewählt. So vermehrten sich die Blumen und zieren heute den gesamten Schlosspark in Husum. Mit dem alten Baumbestand darin eine echte Augenweide. Foto: Harry Gebauer, Braunschweig
  • Das Blaukehlchen erkennt man leicht an der leuchtend blauen Kehle des Männchens. Das Blaukelchen bei uns in der Region zu entdecken, ist aber nicht einfach, denn es hält sich oft im Schilf auf. Die Anzahl an Blaukelchen ist noch immer nicht sehr hoch aber glücklicherweise erholt sich der Bestand. Wer eins sehen möchte, sollte mal in die Rieselfelder in Braunschweig spazieren gehen. Da ist die Chance am größten eins zu sehen.   
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Das Blaukehlchen erkennt man leicht an der leuchtend blauen Kehle des Männchens. Das Blaukelchen bei uns in der Region zu entdecken, ist aber nicht einfach, denn es hält sich oft im Schilf auf. Die Anzahl an Blaukelchen ist noch immer nicht sehr hoch aber glücklicherweise erholt sich der Bestand. Wer eins sehen möchte, sollte mal in die Rieselfelder in Braunschweig spazieren gehen. Da ist die Chance am größten eins zu sehen.    Foto: Karlheinz Reichert, Wolfenbüttel
  • Eine Blaumeise räumte ihr Haus wirklich sehr gründlich auf. Im Minutentakt transportierte sie offenbar die Reste vom letzten Jahr in das Schilf.
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Eine Blaumeise räumte ihr Haus wirklich sehr gründlich auf. Im Minutentakt transportierte sie offenbar die Reste vom letzten Jahr in das Schilf. Foto: Wolfgang Klettke, Denkte
  • Hungerblümchen auf dem Ösel oberhalb von Neindorf.
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Hungerblümchen auf dem Ösel oberhalb von Neindorf. Foto: Tanja Katterbach, Wolfenbüttel
  • Ein Baum im Naturschutzgebiet Riddagshausen, der ein Ei als Elfenauge geformt hat.
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Ein Baum im Naturschutzgebiet Riddagshausen, der ein Ei als Elfenauge geformt hat. Foto: Volker Weinlich, Braunschweig
  • Völlig überrascht war ich von diesem Rotkehlchen. Ich hatte zuvor noch niemals ein Rotkehlchen an Meisenknödeln beobachten können.
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Völlig überrascht war ich von diesem Rotkehlchen. Ich hatte zuvor noch niemals ein Rotkehlchen an Meisenknödeln beobachten können. Foto: Wolfgang Klettke, Denkte
  • Das Blaukehlchen erkennt man leicht an der leuchtend blauen Kehle des Männchens. Das Blaukelchen bei uns in der Region zu entdecken, ist aber nicht einfach, denn es hält sich oft im Schilf auf. Die Anzahl an Blaukelchen ist noch immer nicht sehr hoch aber glücklicherweise erholt sich der Bestand. Wer eins sehen möchte, sollte mal in die Rieselfelder in Braunschweig spazieren gehen. Da ist die Chance am größten eins zu sehen.   
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Das Blaukehlchen erkennt man leicht an der leuchtend blauen Kehle des Männchens. Das Blaukelchen bei uns in der Region zu entdecken, ist aber nicht einfach, denn es hält sich oft im Schilf auf. Die Anzahl an Blaukelchen ist noch immer nicht sehr hoch aber glücklicherweise erholt sich der Bestand. Wer eins sehen möchte, sollte mal in die Rieselfelder in Braunschweig spazieren gehen. Da ist die Chance am größten eins zu sehen.    Foto: Karlheinz Reichert, Wolfenbüttel
  • Die Zähne sind in Ordnung, aber das Zahnfleisch macht Sorge.
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Die Zähne sind in Ordnung, aber das Zahnfleisch macht Sorge. Foto: Gunther Schmidt, Wolfenbüttel
  • Mein Foto zeigt den eindrucksvollen Sternenhimmel über der Wüste Erg Chebbi in Marokko.
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Mein Foto zeigt den eindrucksvollen Sternenhimmel über der Wüste Erg Chebbi in Marokko. Foto: Gunther Schmidt, Wolfenbüttel
  • Und schließlich bot das Blaukehlchen ein sehr schönes Ständchen vor der  NABU-Beobachtungshütte.
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Und schließlich bot das Blaukehlchen ein sehr schönes Ständchen vor der NABU-Beobachtungshütte. Foto: Wolfgang Klettke, Denkte
  • Alles Gute für Karstadt
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Alles Gute für Karstadt Foto: Ilona Götze, Weddel
  • Am Donnerstagabend über Salzgitter - Bad
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Am Donnerstagabend über Salzgitter - Bad Foto: Klaus Beer, Salzgitter-Bad
  • 2 Kraniche schienen eine Pause einzulegen, bevor sie weiter in Richtung  Elm davonflogen.
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    2 Kraniche schienen eine Pause einzulegen, bevor sie weiter in Richtung Elm davonflogen. Foto: Leser
  • Wir waren am WE in Husum zur Krokusblüte und haben ein paar Bilder gemacht. Kurze Geschichte: im 15 Jahrhundert sollen Mönche begonnen haben, Krokusse zu pflanzen, weil sie Safran zum Färben ihrer Kutten gewinnen wollten. Leider haben sie wohl die falsche Sorte gewählt. So vermehrten sich die Blumen und zieren heute den gesamten Schlosspark in Husum. Mit dem alten Baumbestand darin eine echte Augenweide.
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Wir waren am WE in Husum zur Krokusblüte und haben ein paar Bilder gemacht. Kurze Geschichte: im 15 Jahrhundert sollen Mönche begonnen haben, Krokusse zu pflanzen, weil sie Safran zum Färben ihrer Kutten gewinnen wollten. Leider haben sie wohl die falsche Sorte gewählt. So vermehrten sich die Blumen und zieren heute den gesamten Schlosspark in Husum. Mit dem alten Baumbestand darin eine echte Augenweide. Foto: Harry Gebauer, Braunschweig
  • Das Foto entstand am 23.03. im Westpark. Zwischen zwei Regenschauern kam die Sonne heraus und beleuchtete stimmungsvoll die Kirchen von Braunschweig.
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Das Foto entstand am 23.03. im Westpark. Zwischen zwei Regenschauern kam die Sonne heraus und beleuchtete stimmungsvoll die Kirchen von Braunschweig. Foto: Hans-Georg Mendel, Braunschweig
  • Völlig überrascht war ich von diesem Rotkehlchen. Ich hatte zuvor noch niemals ein Rotkehlchen an Meisenknödeln beobachten können.
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Völlig überrascht war ich von diesem Rotkehlchen. Ich hatte zuvor noch niemals ein Rotkehlchen an Meisenknödeln beobachten können. Foto: Wolfgang Klettke, Denkte
  • Das prächtige Eichhörnchen bediente sich an einer Futterstelle in der Asse ganz ungeniert beim Vogelfutter. Erstaunlicherweise gab es keine Proteste.
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Das prächtige Eichhörnchen bediente sich an einer Futterstelle in der Asse ganz ungeniert beim Vogelfutter. Erstaunlicherweise gab es keine Proteste. Foto: Wolfgang Klettke, Denkte
  • Aus vergangenen Tagen
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Aus vergangenen Tagen Foto: Ilona Götze, Weddel
  • Warum in die Ferne schweifen?
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Warum in die Ferne schweifen? Foto: Waltraud Wolff, Salzgitter
  • Wir waren am WE in Husum zur Krokusblüte und haben ein paar Bilder gemacht. Kurze Geschichte: im 15 Jahrhundert sollen Mönche begonnen haben, Krokusse zu pflanzen, weil sie Safran zum Färben ihrer Kutten gewinnen wollten. Leider haben sie wohl die falsche Sorte gewählt. So vermehrten sich die Blumen und zieren heute den gesamten Schlosspark in Husum. Mit dem alten Baumbestand darin eine echte Augenweide.
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Wir waren am WE in Husum zur Krokusblüte und haben ein paar Bilder gemacht. Kurze Geschichte: im 15 Jahrhundert sollen Mönche begonnen haben, Krokusse zu pflanzen, weil sie Safran zum Färben ihrer Kutten gewinnen wollten. Leider haben sie wohl die falsche Sorte gewählt. So vermehrten sich die Blumen und zieren heute den gesamten Schlosspark in Husum. Mit dem alten Baumbestand darin eine echte Augenweide. Foto: Harry Gebauer, Braunschweig
  • Wie kann man ein Weibchen beeindrucken, wenn man gerade mal 7 cm groß ist. Man legt sich eine wunderschöne blaue Farbe zu und schon fällt man auf. Noch kann man für ein paar Tage die wunderschönen blauen Moorfrösche bestaunen. Es gibt einige wenige Stellen in der Region, wo der Moorfrosch zu sehen ist. Die bekannteste ist sicherlich in Riddagshausen.   
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Wie kann man ein Weibchen beeindrucken, wenn man gerade mal 7 cm groß ist. Man legt sich eine wunderschöne blaue Farbe zu und schon fällt man auf. Noch kann man für ein paar Tage die wunderschönen blauen Moorfrösche bestaunen. Es gibt einige wenige Stellen in der Region, wo der Moorfrosch zu sehen ist. Die bekannteste ist sicherlich in Riddagshausen.    Foto: Karlheinz Reichert, Wolfenbüttel
  • Wie kann man ein Weibchen beeindrucken, wenn man gerade mal 7 cm groß ist. Man legt sich eine wunderschöne blaue Farbe zu und schon fällt man auf. Noch kann man für ein paar Tage die wunderschönen blauen Moorfrösche bestaunen. Es gibt einige wenige Stellen in der Region, wo der Moorfrosch zu sehen ist. Die bekannteste ist sicherlich in Riddagshausen.   
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Wie kann man ein Weibchen beeindrucken, wenn man gerade mal 7 cm groß ist. Man legt sich eine wunderschöne blaue Farbe zu und schon fällt man auf. Noch kann man für ein paar Tage die wunderschönen blauen Moorfrösche bestaunen. Es gibt einige wenige Stellen in der Region, wo der Moorfrosch zu sehen ist. Die bekannteste ist sicherlich in Riddagshausen.    Foto: Karlheinz Reichert, Wolfenbüttel
  • Auf den zurzeit sehr feuchten Wiesen findet der Storch reichlich Nahrung.
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Auf den zurzeit sehr feuchten Wiesen findet der Storch reichlich Nahrung. Foto: Klaus Freudenberger, Wolfsburg
  • Hausrotschwanz in der Abendsonne
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Hausrotschwanz in der Abendsonne Foto: Kirsten Wüchner, Braunschweig
  • Weidenkätzchen in voller Blüte am Stadtgraben in Wolfenbüttel.
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Weidenkätzchen in voller Blüte am Stadtgraben in Wolfenbüttel. Foto: Tanja Katterbach, Wolfenbüttel
  • Wie kann man ein Weibchen beeindrucken, wenn man gerade mal 7 cm groß ist. Man legt sich eine wunderschöne blaue Farbe zu und schon fällt man auf. Noch kann man für ein paar Tage die wunderschönen blauen Moorfrösche bestaunen. Es gibt einige wenige Stellen in der Region, wo der Moorfrosch zu sehen ist. Die bekannteste ist sicherlich in Riddagshausen.   
    Leserfotos vom 22.03. - 25.03.2023
    Wie kann man ein Weibchen beeindrucken, wenn man gerade mal 7 cm groß ist. Man legt sich eine wunderschöne blaue Farbe zu und schon fällt man auf. Noch kann man für ein paar Tage die wunderschönen blauen Moorfrösche bestaunen. Es gibt einige wenige Stellen in der Region, wo der Moorfrosch zu sehen ist. Die bekannteste ist sicherlich in Riddagshausen.    Foto: Karlheinz Reichert, Wolfenbüttel
Fotogalerien
  • Aktuelles
  • Sport
  • Events
  • Partys
  • Leserfotos
Seite: 1 2 3
Bei einem abendlichen Spaziergang in den Rieselfelder habe ich dieses seltene Paar fotografieren können. Es erinnerte mich an den Song „Ebony und Ivory“ von Paul McCartney.

28.05.2023 25 Bilder Leserfotos vom 24.05. - 27.05.2023

Unsere Hündin Cora liebt den Frühling und bewundert den blühenden Rhododendron.

24.05.2023 37 Bilder Leserfotos vom 21.05. - 23.05.2023

Ich glaube, es gibt dieses Jahr wieder weniger Kirschen. Dem Reh schmeckt es jedenfalls jetzt schon.

21.05.2023 32 Bilder Leserfotos vom 17.05. - 20.05.2023

Graureiher im Abendsonnenschein

17.05.2023 29 Bilder Leserfotos vom 14.05. - 16.05.2023

Ob da wohl Nusseis drinnen ist? Dem Eichhörnchen schmeckt es jedenfalls außerordentlich gut.

14.05.2023 44 Bilder Leserfotos vom 10.05. - 13.05.2023

Das Bild zeigt eine junge Haselmaus (Artenschutz) an meinem Futterplatz für Eichhörnchen Privat Park bei Wedtlenstedt. Originalgröße etwa 3 cm ohne Schwanz. Markant sind die großen Augen und Ohren.

10.05.2023 25 Bilder Leserfotos vom 07.05. - 09.05.2023

Die gegen den Strom schwimmt

07.05.2023 39 Bilder Leserfotos vom 03.05. - 06.05.2023

Frühmorgens am Portikusteich (Bürgerpark Braunschweig)

03.05.2023 55 Bilder Leserfotos vom 30.04. - 02.05.2023

Seite: 1 2 3
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • prospekt38
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Services
  • trauer38.de
  • flirt38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
  • Newsletter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe