Förste. Der Schützenverein Förste wird 110 Jahre alt und lässt es zu diesem Anlass ordentlich krachen - mit Feuerwerk und Böllerschüssen.

Der Schützenverein Förste wollte seinen 110. Geburtstag nicht einfach so hinnehmen, sondern auch mit Freunden zünftig feiern. Aus dem Grund hatte sich die Parkfläche vor dem Vereinshaus in einen gemütlichen Treffpunkt verwandelt, auf dem man klönen, genießen und gute Musik hören konnte. Neben einem vollständigen Stromausfall gab es noch einen sehr positiven Höhepunkt, nämlich eine Ehrung seitens des Landessportbundes Niedersachsen. Die Musik der beiden Bands, die den Abend gestalteten, war selbstverständlich einfach spitze.

Unter den Gratulanten war auch der Böllerclub Förste und Nienstedt, um mit ein paar Schüssen aus ihren zünftigen Böllergeräten die besten Grüße kund zu tun, wodurch vermutlich auch die letzten Bürgerinnen und Bürgerbeiden Ortschaften geweckt waren. Klaus Beyger, erster Vorsitzender des Schützenvereins, bedankte sich herzlich bei den Böllerkameraden und -kameradinnen für die nicht alltägliche Gratulation und lud zu einem Umtrunk ein.

Stromausfall stoppt Schützen nur kurz

Als er dann diese Jubiläumsfeier ganz offiziell eröffnen wollte, machte ihm ein totaler Stromausfall einen recht großen Strich durch die Rechnung. Nach einer kurzen Schrecksekunde fiel ihm aber ein, dass sich unter den Gästen auch Mitarbeiter des örtlichen Energieversorgers befanden, die sofort hilfreich zur Seite standen. Sie machten sich auf den Weg und forderten auch den Notdienst an, der den Schaden an einem Masten schnell gefunden und in einer dreiviertel Stunde behoben hatte.

Klaus Beyger konnte sein Vorhaben vollenden und auch die Musiker atmeten auf. Der Vorsitzende dankte allen Gratulanten für ihr Kommen und die guten Wünsche. Es freute ihn zudem, dass neben den Nienstedter und Förster Bürgern auch viele auswärtige Gäste gekommen waren. Das zeige ihm, dass es ein besonders schöner Abend werde.

Bands begeistern die Besucher

Danach übernahmen die zwei angeworbenen Bands das musikalische Kommando. Als erste präsentierten „The President‘s Men“ ein sehr einfühlsam ausgewähltes, zumeist irisches Lieder-Repertoire, was bei den Gästen hervorragend ankam. Bevor dann die „Los Losers“ eine bunte Auswahl an Musikstücken der vergangenen Tage servierten und damit die Gäste ebenso faszinierten, wie ihre Vorgänger, stand ein besonderer Punkt an.

Eigens dafür war Bernd Gellert, ein Vertreter des Landessportbundes Niedersachsen, gekommen. Der Grund für diese in Förste erstmalig durchgeführte Ehrung war die vom Landessportbund gestartete Aktion „Ehrenamt überrascht“. Er bat Wilfried Hellfritzsch nach vorne, um ihn zusammen mit Ramona Peinemann, der zweiten Vorsitzenden des Schützenvereins Förste, für dessen großes ehrenamtliche Engagement für den Schützenverein zu ehren.

Es sollte aber noch im wahrsten Sine des Wortes einen Höhepunkt geben, den sich Klaus Beyger ausgedacht hatte. Denn er wollte ein Höhenfeuerwerk zünden, was ihm auch gelang. Mit lauten Knallen und unzähligen bunten Funken begeisterte dieses noch einmal alle Gäste. Danach klang der Abend bei gemütlicher Atmosphäre und kühlen Getränken aus.

Kurz, knapp, krass informiert: HK Kompakt, der Newsletter vom Harz Kurier, fasst die wichtigen News aus Osterode und dem Südharz zusammen: Hier kostenlos für den täglichen Newsletter anmelden!