• E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
  • Braunschweig
  • Wolfsburg
    • VW-Das Werk
  • Salzgitter
  • Region
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Peine
    • Wolfenbüttel
  • Harz
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Tabellen
  • Niedersachsen
  • Mehr
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Reisekataloge
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • trauer38
    • prospekt38
    • flirt38
    • standort38
    • szene38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start • Wirtschaft •

Autos sollen am Stuttgarter Flughafen autonom parken können

  • Ein autonom parkendes Auto steht auf einer Abstell- und Abholfläche in einem Parkhaus am Stuttgarter Flughafen. Im Vordergrund rechts die für das autonome Parken nötige Kameratechnik von Bosch.
    Autos sollen am Stuttgarter Flughafen autonom parken können
    Ein autonom parkendes Auto steht auf einer Abstell- und Abholfläche in einem Parkhaus am Stuttgarter Flughafen. Im Vordergrund rechts die für das autonome Parken nötige Kameratechnik von Bosch. Foto: Bernd Weißbrod/dpa
  • Autos sollen am Stuttgarter Flughafen autonom parken können. Möglich macht es eine Entwicklung von Bosch und Mercedes Benz, die eine Zulassung bekommen hat.
    Autos sollen am Stuttgarter Flughafen autonom parken können
    Autos sollen am Stuttgarter Flughafen autonom parken können. Möglich macht es eine Entwicklung von Bosch und Mercedes Benz, die eine Zulassung bekommen hat. Foto: Bernd Weißbrod/dpa
  • Ein Hinweisschild für autonom parkende Autos ist an der Einfahrt eines Parkhauses am Stuttgarter Flughafen angebracht.
    Autos sollen am Stuttgarter Flughafen autonom parken können
    Ein Hinweisschild für autonom parkende Autos ist an der Einfahrt eines Parkhauses am Stuttgarter Flughafen angebracht. Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Fotogalerien
  • Aktuelles
  • Sport
  • Events
  • Partys
  • Leserfotos
Seite: 1 2 3
Während die Gewürzbranche mit explodierten Kosten ringt, muss ihre Kundschaft aufs Geld schauen.

03.02.2023 3 Bilder Der Druck in der Gewürzbranche steigt

Mittels Smartphone, welches ein reales Spielzeugauto mit der Kamera erfasst, wird beim Spiel «Zombie Crasher AR» von Augmented Robotics eine virtuelle Straßenszene dargestellt.

31.01.2023 3 Bilder Spielwarenbranche will mit Neuheiten Kauflust schüren

Ein bundesweit gültiges Ticket für 49 Euro im Monat für Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr ist geplant.

27.01.2023 2 Bilder 49-Euro-Monatsticket soll zum 1. Mai kommen

Bei der Auslieferung und Abholung von Briefen und Paketen kann es zu Verzögerungen kommen.

23.01.2023 3 Bilder Post will Liegengebliebenes bis Dienstag zustellen

Bundesagrarminister Cem Özdemir spricht zu Tilnehmern der Demonstration der Initiative «Wir haben es satt!».

22.01.2023 5 Bilder Mit Treckern für Tierschutz - Appell für Kampf gegen Hunger

Umweltschützer und Insulaner demonstrieren am Weststrand von Borkum mit Bannern und Plakaten gegen die geplante Erdgasförderung.

20.01.2023 2 Bilder Umwelthilfe hofft auf Aus für Erdgasförderung vor Borkum

Netflix-Gründer Reed Hastings zieht sich aus dem Tagesgeschäft zurück.

20.01.2023 2 Bilder Netflix: Viele neue Nutzer mit „Harry & Meghan“

Bundesagrarminister Cem Özdemir (r) kostet beim Eröffnungsrundgang am Stand von Georgien. Im Hintergrund: Bauernpräsident Joachim Rukwied.

20.01.2023 7 Bilder Cem Özdemir dankt Bauern für „gedeckten Tisch“

Seite: 1 2 3
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • prospekt38
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Services
  • trauer38.de
  • flirt38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
  • Newsletter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe