Essen. Modus, Finalort, Teilnehmer: Vieles ist noch offen vor der Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko. Ein Überblick.
Nach all dem Ärger mit dem Turnier in Katar lässt der Gedanke an die Weltmeisterschaft 2026 das Herz wieder etwas schneller schlagen. In vier Jahren streiten sich die besten Fußballer der Welt in Nordamerika um den goldenen Pokal. Die USA, Kanada und Mexiko haben für ein Novum gesorgt und wurden als Dreier-Bewerber vom Weltverband Fifa als Gastgeber ernannt. Der Fußball kehrt zum Teil zu seinen Wurzeln zurück, wagt gleichzeitig einen Blick in seine Zukunft. Mexiko? Das ist Nostalgie. USA? Das große Geld. Dreieinhalb Jahre vor der WM gibt es jedoch mehr Fragen als Antworten.