Pünktlich landete der chinesische Staats- und Parteichef Xi Jinping auf dem Moskauer Regierungsflughafen Wnukowo. Für Russlands Präsident Wladimir Putin, gegen den am vergangenen Freitag ein Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs erlassen wurde, ist der Staatsbesuch ein großer Erfolg – schon allein dadurch, dass er stattfindet.
Putin nennt den chinesischen Präsidenten einen „guten alten Freund“. Die Beziehungen zwischen beiden Ländern seien am bestmöglichen Punkt und würden weiter gestärkt. Dabei geht es vor allem um die wirtschaftlichen Beziehungen. China will offen sein für den Westen, aber auch für Russland. Das Land hat sich den westlichen Sanktionen nicht angeschlossen. Und ist energiehungrig.
Auch interessant:Putin in Mariupol: Ein Warnsignal an Chinas Staatschef Xi
Energie wiederum hat Russland im Überfluss. Laut einem Bericht der BBC exportierte Russland 2022 doppelt so viel Flüssiggas nach China wie im Jahr davor. Der Export von Erdgas über die Pipeline „Power of Siberia“ wurde um die Hälfte gesteigert. Russland hingegen braucht Konsumgüter, die China liefern kann.
Xi: Weltordnung auf Basis des Völkerrechts verteidigen
Ein wichtiges Thema im Vieraugengespräch zwischen Xi und Putin war aber mit Sicherheit die Ukraine. China will Friedensstifter sein, was im Westen auf Skepsis stößt. Denn China hat Putins „Spezialoperation“ nie verurteilt. Putin hingegen kann demonstrieren, dass er international nicht isoliert ist. China sei bereit, an der Seite Russlands eine Weltordnung auf der Basis des Völkerrechtes zu verteidigen, zitiert die staatliche Nachrichtenagentur TASS den chinesischen Staatschef.
Lesen Sie auch: Ukraine-Krieg: China kann für Putin zum „Gamechanger“ werden
„Natürlich wird Präsident Putin ausführliche Erläuterungen abgeben, damit Xi aus erster Hand die aktuelle Sichtweise der russischen Seite bekommen kann“, bestätigt Kremlsprecher Dmitri Peskow mit Blick auf die Ukraine. Beide Staatschefs würden auch den von China vorgeschlagenen Friedensplan erörtern, so Peskow weiter.
- Ukraine: Selenskyj wechselt Verteidigungsminister aus
- Oleksij Resnikow: Wie der beliebte Minister so tief stürzte
- Partnerschaft: Erdogan besucht Putin – und erhält vergiftetes Angebot
- Experte: Darum sind die ukrainischen Drohnen so effektiv
- Kriegsgeschehen: Putins Superpanzer wird abgezogen – Manöver gibt Rätsel auf
- Infrastruktur: Helden im Krieg – Kiews "Eisenleute" auf Deutschland-Tour
Für Xi Jingping ist Wladimir Putin ein „lieber Freund“ „Ich weiß, dass Ihr Land im nächsten Jahr reguläre Präsidentschaftswahlen abhalten wird“, sagt er zum Kreml-Chef. „Dank Ihrer starken Führung hat Russland in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte bei der Erreichung von Erfolg und Wohlstand für das Land gemacht“, sagte Xi zu Beginn des Treffens mit Putin. Rückendeckung aus China, das tut Putin gut.
Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de