Ein Jahr Ampel-Koalition: Der Rückblick in Bildern
Das Ende der Flitterwochen: Weniger Streit, mehr Politik versprachen die Ampel-Partner bei allen politischen Unterschieden. Damit war es jedoch bald vorbei. Kanzler Olaf Scholz forderte eine allgemeine Corona-Impfpflicht. Undenkbar für die FDP, die zur obersten Corona-Regel die Eigenverantwortung machen wollte. Anstatt Gesundheitsminister Karl Lauterbach einen Gesetzentwurf erarbeiten zu lassen, sollten die Abgeordneten sich über Fraktionsgrenzen hinweg zusammenfinden und nach ihrem Gewissen entscheiden. Die Impfpflicht scheiterte und wurde als politisches Projekt beerdigt. Es war das erste Mal, dass die Koalition nicht so wollte wie der Kanzler.
Foto: FlorianxGaertner/photothek