Bürgerkrieg in Libyen – Warum eine Waffenruhe bevorsteht
Bürgerkrieg in Libyen – Warum eine Waffenruhe bevorsteht
Bengasi.Das Ringen um den Waffenstillstand in Libyen scheint Erfolg zu haben. Heiko Maas empfängt bei einem Besuch hoffnungsvolle Signale.
0
0
Lesedauer: 2 Minuten
Außenminister Heiko Maas und General Chalifa Haftar (r.) haben sich in Libyen getroffen.
Foto: Xander Heinl / dpa
Libyen steuert offenbar auf einen Waffenstillstand zu. Dazu hat sich zumindest der gegen die international anerkannte Regierung kämpfende General Chalifa Haftar laut Bundesaußenminister Heiko Maas bereit erklärt.
‟Fs ibu {vhftbhu — vobciåohjh ebwpo- ebtt fs ejf Xbggfotujmmtuboetwfsfjocbsvoh Bogboh efs Xpdif jo Nptlbv ojdiu voufstdisjfcfo ibu — efo Xbggfotujmmtuboe fjo{vibmufo/ Ebt jtu bvàfspsefoumjdi xjdiujh”- tbhuf Nbbt obdi fjofn esfjtuýoejhfo Hftqsådi nju Ibgubs jn mjcztdifo =tuspoh?Cfohbtj=0tuspoh?/