Die große Mehrheit der Menschen in Deutschland ist gegen Corona geimpft, oft sogar mehr als zweimal. Vor allem für Menschen, die große Angst vor einer Spritze haben, gibt es jetzt gute Nachrichten. Forschende der Universität Queensland in Australien haben zusammen mit dem Pharmakonzern Vaxxas Mäuse mittels Pflaster gegen Covid-19 geimpft.
Mit der sogenannten High-Density-Microarray-Technologie ist es dem Team gelungen, den Impfstoff Hexapro gezielt in Hautschichten mit vielen Immunzellen zu transportieren. Der schmerzhafte Pieks wäre mit dem Impfpflaster obsolet.
Impfung mit Biontech und Co. per Pflaster? Neue Methode "elfmal wirksamer" als Spritzen
Die Methode erwies sich bei den Labormäusen als überraschend wirksam: "Wir haben festgestellt, dass die Impfung über ein Pflaster etwa elfmal wirksamer gegen die Omikron-Variante war als derselbe Impfstoff, wenn er mit einer Spritze verabreicht wurde", erklärte Christopher McMillan, einer der Studienautoren, dem Wissenschaftsmagazin "Science Daily". Lesen Sie auch: Lauterbach: Wer jetzt die Anti-Covid-Pille Paxlovid bekommt
Die große Wirksamkeit könnte zum Trumpf werden, weil das Spike-Protein der Omikron-Variante häufig mutiert. "Bisher erzeugt jeder Impfstofftyp, den wir durch das Pflaster getestet haben überlegene Immunantworten im Vergleich zu herkömmlichen Nadelimpfmethoden", sagte McMillan. Die Ergebnisse der Studie wurden im Fachmagazin "Vaccine" veröffentlicht.
- Was muss ich wissen? Alle Fragen und Antworten zur Omikron-Variante
- Erste Symptome: Inkubationszeit und Symptome des Omikron-Subtyps BA.5
- Infektion: Das sind mögliche Symptome der Corona-Variante Omikron
Von der Impfung per Pflaster erhoffen sich die Wissenschaftler weniger Angst und Schmerzen als bei der Injektion per Nadel sowie eine deutlich vereinfachte Anwendung. Aktuell erweitert das Team um McMillan seine Kapazitäten und bereitet größere Studien am Menschen vor.
- Impfung in Apotheken: Darum wird sie immer beliebter
- Corona: Soll ich mich im Herbst nochmal impfen lassen?
- Zahl der Corona-Fälle steigt: Das sagen Experten zum Risiko
- Long Covid: Dieses Gen könnte laut Forschern Long Covid begünstigen
- Corona: Die Corona-Pandemie verschwindet – Long Covid nicht
- Immunisierung: Corona- und Grippe-Impfung gleichzeitig – Ist das möglich?
- Stiko-Empfehlung: Corona-Impfung für Kleinkinder – Alle Fragen und Antworten
- Erstaunliche Studie: So wirksam ist die vierte Corona-Impfung
- Vorsorge: Ist die vierte Corona-Impfung noch vor Weihnachten sinnvoll?
Dieser Artikel erschien zuerst auf morgenpost.de.
Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de