Bisher gibt es keine Corona-Impfstoffe, die einen vollständigen Schutz gegen eine Infektion mit der Omikron-Variante des Coronavirus bieten. Zwei speziell gegen die Mutante entwickelte Vakzine aus China sind jetzt jedoch einen Schritt näher an ihrer Zulassung.
Die zwei Impfstoffkandidaten wurden in Hongkong für klinische Studien zugelassen. Wie das Pekinger Pharmaunternehmen Sinovac Biotech mitteilte, handelt es sich dabei um einen auf inaktivierten Viren basierenden Totimpfstoff, der speziell zum Schutz gegen die Omikron-Variante entwickelt wurde. Auch ein inaktiviertes Vakzin der China National Biotec Group – ebenfalls gezielt gegen Omikron entwickelt – wurde in Hongkong für klinische Studien genehmigt, wie das Unternehmen mitteilte.
- Impfung in Apotheken: Darum wird sie immer beliebter
- Corona: Soll ich mich im Herbst nochmal impfen lassen?
- Zahl der Corona-Fälle steigt: Das sagen Experten zum Risiko
- Long Covid: Dieses Gen könnte laut Forschern Long Covid begünstigen
- Corona: Die Corona-Pandemie verschwindet – Long Covid nicht
Corona: China leidet unter der größten Welle seit Beginn der Pandemie
Derzeit leidet China unter der größten Corona-Welle seit Beginn der Pandemie vor zwei Jahren. Mehrere Städte sind teilweise oder vollständig abgeriegelt, darunter auch die Wirtschaftsmetropole Shanghai. Doch die rigiden Ausgangssperren haben bisher nicht dazu geführt, das Virus einzudämmen. Seit Tagen werden in der Stadt konstant mehr als 20.000 Infektionen registriert.
Lesen Sie auch: Neue Omikron-Variante in China entdeckt – Forscher besorgt
Während der Rest der Welt versucht, mit dem Virus zu leben, verfolgen Chinas Behörden weiterhin eine rigide Null-Covid-Strategie, die bereits auf kleine Infektionsausbrüche mit Ausgangssperren, Massentests und aggressiver Kontaktverfolgung reagiert. Die hochinfektiöse Omikron-Variante bringt Chinas rigide Maßnahmen jedoch an ihre Grenzen. (dpa/bef)
- Überblick: Was ist ein Totimpfstoff? Alle Fragen und Antworten
- Infos: Valneva – Die wichtigsten Infos zu Wirksamkeit & Nebenwirkungen
- Markteinführung: Novavax, Valneva – Welche Impfstoffe bald zugelassen werden
- Erste Ergebnisse: Corona – Neuer Totimpfstoff erzielt in Studie gute Ergebnisse
- Corona-Vakzine: Wie lange sind mRNA-, Vektor- und Totimpfstoffe erprobt?
- Wirbel um Aussage: Novavax gar kein Totimpfstoff? Lauterbach klärt auf
- Was muss ich wissen? Alle Fragen und Antworten zur Omikron-Variante
- Erste Symptome: Inkubationszeit und Symptome des Omikron-Subtyps BA.5
- Infektion: Das sind mögliche Symptome der Corona-Variante Omikron
Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de