Brooke Scullion konnte den irischen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest (ESC) 2022 für sich entscheiden und darf im Mai in Turin auftreten. Die 1999 geborene Sängerin kommt aus Derry in Nordirland und damit aus dem Ort, wo auch Dana, Irlands erste ESC-Siegerin von 1970, aufwuchs.
Den englischen Fernsehzuschauern ist die Sängerin aus der Casting-Sendung "The Voice UK" bekannt, wo sie 2020 den dritten Platz gewann. Schon 2020 schrieb sie an dem Song, mit dem sie jetzt den ESC in Turin gewinnen will: "That's Rich".
ESC-Song "That's Rich" von Debbie Harry inspiriert
Gegenüber verschiedenen Medien sagte Brook, dass eine Trennung und die Autobiografie von Blondie-Sängerin Debbie Harry sie zu ihrem ESC-Song "That's Rich" inspiriert hätten. Sie habe wieder Spaß haben und einen Song schreiben wollen, der ihrer Mutter gefalle, die die Musik der 80er-Jahre liebe.
- Änderung: Punktevergabe beim ESC 2023 – Moderator ersetzt Barbara Schöneberger
- Abstimmung: So funktioniert das Voting-System beim ESC 2023
- Vorschriften: Diese strengen Regeln gelten beim Eurovision Song Contest
- Quartett: Dieser vier Stars moderieren den Eurovision Song Contest 2023
- Historie: Die Geschichte des ESC – Vom Schlagerfest zum internationalen Erfolg
Dieser Artikel erschien zuerst auf morgenpost.de.
Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de